top of page

Versicherungsabschluss über Vergleichsportale im Aufwind: Versicherungsabschluss zunehmend digital

  • Autorenbild: Oktay Civek
    Oktay Civek
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Versicherungsabschluss über Vergleichsportale


Immer mehr Deutsche schließen ihre Versicherungen online ab – besonders über Vergleichsportale. Das bestätigt der aktuelle Kundenmonitor e-Assekuranz 2024 von Sirius Campus. Insbesondere bei jüngeren und internetaffinen Zielgruppen gewinnen digitale Abschlusswege weiter an Bedeutung, während klassische Vertriebswege wie Vertreter oder Banken zunehmend ins Hintertreffen geraten.


Digitaler Wandel im Versicherungsvertrieb

Im Jahr 2024 zeigen sich deutlich verschobene Präferenzen beim Abschluss von Versicherungsverträgen: 39 % der befragten Kundinnen und Kunden zwischen 18 und 69 Jahren ziehen einen Abschluss über ein Vergleichsportal ernsthaft in Betracht – ein deutlicher Anstieg um 3 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig wird dieser Weg von der Altersgruppe der 18- bis 30-Jährigen in Erwägung gezogen (53 %), auch wenn es hier laut Studie noch an praktischer Erfahrung mangelt.

Die tatsächliche Nutzung steigt ebenfalls: 19 % der Befragten haben 2024 bereits eine Versicherung über ein Vergleichsportal abgeschlossen – verglichen mit 16 % im Jahr 2023. Besonders aktiv zeigt sich die Altersgruppe zwischen 41 und 50 Jahren mit einem Nutzungsanteil von 22 %. Sie bringt laut Sirius Campus Interneterfahrung und Versicherungskompetenz zusammen.


Informationsverhalten: Vergleichsrechner werden immer relevanter

Nicht nur als Abschlusskanal, auch zur Informationsbeschaffung spielen Vergleichsportale eine zunehmende Rolle. 37 % der Befragten gaben an, sich im letzten Jahr über Versicherungen über ein solches Portal informiert zu haben – ein deutlicher Anstieg gegenüber den stabilen 30 % der Vorjahre. Besonders häufig greifen junge Erwachsene, Männer, Besserverdiener sowie sogenannte „Optimierer“ und „Eigenständige“ auf diese Tools zurück.


Interessant: Auch ältere Menschen ziehen nach. Die Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen verzeichnet mit einem Sprung von 19 % auf 25 % den größten Zuwachs in der Nutzung von Vergleichsportalen zur Informationssuche.


Fazit: Vergleichsportale gewinnen, Makler bleiben stabil

Während der digitale Direktabschluss immer beliebter wird, bleibt der Maklervertrieb konstant. Für Anbieter und Vermittler bedeutet das: Wer zukunftsfähig sein will, sollte Vergleichsportale nicht nur als Konkurrenz, sondern als potenziellen Partner im digitalen Kundendialog sehen.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

TRANSPARENT

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Preise und Angebotereicher Anbieter. Nutzen Sie unsere Vergleichsrechner, um wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen.

AUSGEZEICHNET

Seit 1999 helfen unsere Partner mehr als 20 Millionen Kunden dabei, die besten Angebote zu vergleichen und Geld zu sparen.

KOSTENLOS

Unser Service ist kostenfrei und wird durch Erfolgsprovisionen finanziert. Wir bieten Ihnen hochwertige Unterstützung, ohne dass Kosten entstehen.

KUNDENBEWERTUNG

Kundenbewertungen können nach Abschluss abgegeben werden, wodurch Sie authentisches Feedback erhalten Vertrauen Sie auf echte Meinungen, die Ihnen weiterhelfen.

bottom of page