top of page
Raum mit natürlichem Licht

Gaspreise vergleichen & sparen 

 

Finde in wenigen Klicks den besten Gasanbieter für dein Zuhause:

schnell, transparent und unabhängig.

​​

✅ Top-Tarife aus deiner Region
 

✅ Einfache Anbieterwechsel in Minuten
.

✅ Transparente Kosten – keine versteckten Gebühren
 

Jetzt Gastarife vergleichen – schnell, einfach & transparent


✔️ Günstige Gasanbieter in deiner Region finden
✔️ In wenigen Minuten den Anbieter wechseln
✔️ Auch Ökogas-Tarife verfügbar

Mit unserem Gasvergleich sicherst du dir in kürzester Zeit die besten Angebote – ob für deinen Haushalt, dein Büro oder deine Wohnung. Einfach Postleitzahl eingeben, vergleichen und sparen!

Warum vergleichen?


🔥 Spare bis zu 60 % durch den Wechsel
🔍 Keine versteckten Kosten – volle Transparenz
⭐ Kundenbewertungen unterstützen bei der Auswahl
🧾 Alle Angebote übersichtlich – bequem & sicher online wechseln

💡 Alternativ kannst du auch direkt bei CHECK24 vergleichen – dem bekannten Vergleichsportal mit geprüften Anbietern und exklusiven Angeboten.

Wie funktioniert der Gasvergleichsrechner?


Um herauszufinden, welcher Gasanbieter aktuell der günstigste ist, können Sie den Gasvergleich von Vergleich.de verwenden. Dort geben Sie Ihre Daten wie Postleitzahl und Gasverbrauch ein und können zusätzliche Einstellungen wie die Berücksichtigung von Boni vornehmen. Anschließend liefert Ihnen der Gaspreisvergleich basierend auf Ihren Eingaben eine Übersicht aller verfügbaren Gasanbieter. Die günstigsten Tarife werden dabei zuerst angezeigt.


Unseren Gasvergleich bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Verivox an. Dadurch erhalten Sie eine Auswahl aus über 20.000 möglichen Gastarifen. Dazu gehören neben vielen günstigen überregionalen Angeboten auch kleinere regionale Anbieter.


Um günstige Gas-Tarife zu finden, geben Sie einfach die folgenden Informationen in unseren Gasanbieter-Vergleich ein:


  • Ihre Postleitzahl und Ihren Wohnort

  • Ihren aktuellen Jahresgasverbrauch in Kilowattstunden

  • Die gewünschte Vertragslaufzeit

  • Ihren derzeitigen Anbieter und Tarif


Die Details zu Ihrem aktuellen Anbieter, Tarif und Jahresverbrauch finden Sie in Ihrer letzten Gasrechnung. Falls Sie den genauen Verbrauch nicht wissen, können Sie auch eine Schätzung angeben. In der folgenden Tabelle sehen Sie den durchschnittlichen Gasverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche, abhängig davon, ob Sie nur heizen oder auch Warmwasser über die Heizung erzeugen.


Mittlerer Gasverbrauch je nach Wohnfläche


Warum ein Gasvergleich derzeit besonders sinnvoll ist?


Seit der Energiekrise 2021 schwanken die Gaspreise stark. Obwohl die aktuellen Preise deutlich unter den Höchstständen von 2021 und 2022 liegen, sind ab 2025 weitere Preissteigerungen zu erwarten. Dies resultiert aus der Erhöhung der Netzgebühren, die üblicherweise direkt an die Kunden weitergegeben werden und zusätzliche Kosten von mehreren hundert Euro jährlich verursachen können.


Ein Gasvergleich hilft, sich gegen steigende Preise abzusichern und von günstigen Tarifen zu profitieren. Unser Gasanbieter-Vergleich bietet Ihnen je nach Jahresverbrauch und Region eine Vielzahl attraktiver Angebote und ermöglicht einen einfachen Anbieterwechsel in wenigen Minuten. So können Sie Ihre Gasrechnung reduzieren und jährlich bis zu mehrere hundert Euro sparen.


Wer sollte jetzt den Gasanbieter vergleichen?

Ein Gasvergleich lohnt sich generell für alle Haushalte. Besonders profitieren können jedoch jene, die noch in der teuren Grundversorgung sind. Diese Tarife sind derzeit deutlich teurer als andere Gasangebote, weshalb hier das größte Sparpotenzial besteht.


Auch wenn Ihre Kündigungsfrist für den aktuellen Gasvertrag bald endet, ist es ratsam, den Gasvergleichsrechner zu nutzen. Insbesondere Neukunden können beim Anbieterwechsel momentan erhebliche Einsparungen erzielen – bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 20.000 kWh können Sie so fast 1.000 € pro Jahr sparen, wie die folgende Grafik zeigt.



Keine Angst vor einer Versorgungslücke!

Die ununterbrochene Versorgung mit Gas ist staatlich garantiert. Selbst wenn zwischen dem Ende des alten und dem Start des neuen Vertrags eine Lücke entsteht, werden Sie weiterhin mit Gas beliefert. In diesem Fall übernimmt Ihr örtlicher Grundversorger und stellt Ihnen eine gesonderte Rechnung. Daher müssen Sie bei einem Anbieterwechsel keine Sorge haben, dass plötzlich die Heizung kalt bleibt.



Stromvergleich einfach erklärt
Abschlag

Ihr Abschlag setzt sich aus Ihrem Gasverbrauch und dem Gaspreis Ihres Anbieters zusammen. Der Abschlag wird gewöhnlich monatlich oder jährlich gezahlt, manche Anbieter bevorzugen jedoch eine quartalsweise, halbjährliche oder jährliche Zahlung.

Grundpreis & Arbeitspreis

Der Grundpreis ist die monatliche Gebühr für Ihren Gasanschluss, unabhängig vom Verbrauch. Er setzt sich aus Bereitstellungs- und Verrechnungspreis zusammen und variiert je nach Anbieter. Zusammen mit dem Verbrauchspreis bildet er den Gesamtpreis, der bei einem Anbieterwechsel durch eine niedrigere Grundgebühr günstiger ausfallen kann.

Der Arbeitspreis wird pro verbrauchter Kilowattstunde Gas berechnet. Er beinhaltet Beschaffungskosten, Netzentgelte, Konzessionsabgaben, staatliche Steuern und Abgaben.

Sofortbonus & Neukundenbonus

Der Sofortbonus wird nach je nach Anbieter innerhalb der ersten drei Monate nach Lieferbeginn an den Kunden ausbezahlt. Der Neukundenbonus hingegen ist eine Wechselprämie für neue Kunden und wird Ihnen spätestens nach zwölf Monaten Belieferungszeit ausbezahlt oder mit Ihrer Jahresrechnung verrechnet.

Empfohlene Filtereinstellungen

Mit unseren empfohlenen Einstellungen schlagen wir Ihnen Filtereinstellungen für die Benutzung des Gasvergleichs vor, die wir für sinnvoll erachten. Die Einstellungen umfassen z. B. eine monatliche Zahlweise, keine Pakettarife und eine Laufzeit von höchstens einem Jahr, während der Sie durch eine mindestens ebenso lange Preisfixierung vor Preiserhöhungen geschützt sind. Außerdem werden mit diesen Einstellungen nur Tarife angezeigt, die von den Vergleichsportalen-Richtlinien zum Verbraucherschutz entsprechen und deren Anbieter von den Kunden weiterempfohlen werden.

Ökogas-Anteil: Klimagas oder Biogas?

Wenn Ihnen Klimaschutz wichtig ist, können Sie im Gasvergleich nach Ökogastarifen filtern. Mit der Option „Alle Ökotarife“ werden Ihnen Klimagas- und Biogas-Tarife angezeigt. Bei Klimatarifen verpflichtet sich der Gaslieferant, für den CO2 Ausstoß entsprechende Ausgleichsmaßnahmen durchzuführen, wie beispielsweise in die Wiederaufforstung des Regenwalds zu investieren.Mit der Option „Nur Biogas“ werden Ihnen ausschließlich Gastarife angezeigt, die die tatsächliche Einspeisung von Biogas garantieren. Dieser Anteil schwankt je nach Anbieter zwischen 1 % und 100 %.

Vertragslaufzeit: 1, 12 oder 24 Monate?

Je kürzer die Vertragslaufzeit, desto größer ist Ihre Flexibilität, um in Zukunft schnell und einfach zu wechseln! Im Gasvergleich haben Sie die fantastische Möglichkeit, zwischen 1, 12 oder 24 Monaten zu wählen. Die Stiftung Warentest und CHECK24 empfehlen begeistert eine maximale Vertragslaufzeit von einem Jahr!

Gasvergleich mit den Empfehlungen der Stiftung Warentest

Um die besten Anbieter und Tarife nach den Empfehlungen der Stiftung Warentest zu finden, stellen Sie im Gasvergleich die Filter einfach nach diesen fantastischen Kriterien ein:


  • Bonus: im 1. Jahr nicht in den Gesamtpreis einberechnen – das ist clever!

  • Vertragslaufzeit: maximal 12 Monate – flexibel bleiben!

  • Preisgarantie: mindestens 12 Monate – Sicherheit genießen!

  • Automatische Vertragsverlängerung: höchstens 1 Monat – volle Kontrolle behalten!


Gasvergleich: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. In der Tarifübersicht werden alle Gastarife angezeigt, die Ihren Eingaben entsprechen und verbraucherfreundlich sortiert sind. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie die Tarife individuell anpassen und vergleichen.


  2. Berücksichtigen Sie bei Ihrem Gasvergleich insbesondere kurze Vertragslaufzeiten (max. 12 Monate), die Kundenbewertungen und die verschiedenen Boni.


  3. Klicken Sie auf „Weiter", sobald Sie sich für einen Gastarif entschieden haben und folgen Sie den Anweisungen bis zum Abschluss.


  4. Der neue Gasanbieter übernimmt die Kündigung bei Ihrem bisherigen Versorger, sofern Sie sich innerhalb der vierwöchigen Kündigungsfrist befinden.


Kompensation der CO2-Emissionen durch Treibhausgase.

flanzen kämpfen gegen CO₂, indem sie das freigesetzte Kohlendioxid binden.

Ökogas hat derzeit ähnliche Kosten wie herkömmliches.

Durch

den TÜV zertifiziert

TRANSPARENT

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Preise und Angebotereicher Anbieter. Nutzen Sie unsere Vergleichsrechner, um wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen.

AUSGEZEICHNET

Seit 1999 helfen unsere Partner mehr als 20 Millionen Kunden dabei, die besten Angebote zu vergleichen und Geld zu sparen.

KOSTENLOS

Unser Service ist kostenfrei und wird durch Erfolgsprovisionen finanziert. Wir bieten Ihnen hochwertige Unterstützung, ohne dass Kosten entstehen.

KUNDENBEWERTUNG

Kundenbewertungen können nach Abschluss abgegeben werden, wodurch Sie authentisches Feedback erhalten Vertrauen Sie auf echte Meinungen, die Ihnen weiterhelfen.

bottom of page