Hyundai Kona Gebrauchtwagen Test 2025 – Kompakt-SUV mit vielen Gesichtern
- Oktay Civek
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit

Hyundai Kona Gebrauchtwagen Test 2025 – Kompakt-SUV mit vielen Gesichtern
Vielseitiger Allrounder im B-SUV-Segment
Der Hyundai Kona hat sich seit seiner Einführung 2017 als beliebtes Kompakt-SUV etabliert. Mit einer Länge von 4,17 Metern und einer Breite von 1,80 Metern bietet er ein angenehmes Format für den urbanen Raum. Besonders hervorzuheben ist die breite Palette an Antriebsvarianten: Benziner, Diesel, Hybrid und Elektro. Diese Vielfalt macht den Kona zu einem flexiblen Begleiter für unterschiedlichste Bedürfnisse. (AUTO BILD, AUTO BILD)
Antriebsvarianten im Überblick
Benziner: Ideal für Kurzstreckenfahrer und Stadtverkehr. Die 1.0 T-GDI-Modelle bieten ausreichend Leistung bei moderatem Verbrauch.(auto-eckendoerfer.de)
Diesel: Für Vielfahrer geeignet. Der 1.6 CRDi überzeugt mit guter Laufleistung und Effizienz, insbesondere auf Langstrecken.(AUTO BILD, AUTO BILD)
Hybrid: Kombiniert die Vorteile von Verbrenner und Elektromotor. Der 1.6 GDI Hybrid bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Verbrauch.(AUTO BILD, Instamotion)
Elektro: Umweltfreundlich und leise. Mit Reichweiten von bis zu 484 km (WLTP) ist der Kona Elektro eine attraktive Option für emissionsfreies Fahren. (carwow.de)
Zuverlässigkeit und Schwachstellen
In TÜV-Reports und ADAC-Pannenstatistiken schneidet der Hyundai Kona insgesamt gut ab. Besonders die Elektro-Variante wird für ihre geringe Mängelquote gelobt. Einige Modelle zeigen jedoch Schwächen bei den Bremsen und der 12-Volt-Batterie. Beim Kauf eines gebrauchten Kona sollten daher insbesondere diese Komponenten überprüft werden. (Auto Zeitung, Instadriver)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Gebrauchte Hyundai Kona Modelle sind auf dem Markt zu attraktiven Preisen erhältlich. Je nach Ausstattung, Laufleistung und Antriebsart variieren die Preise:(AUTO BILD)
Benziner: Ab ca. 12.000 € für Modelle mit moderater Laufleistung.
Diesel: Zwischen 15.000 € und 20.000 €, abhängig von Zustand und Ausstattung.
Hybrid: Ab etwa 18.000 €, je nach Baujahr und Kilometerstand.(Instadriver)
Elektro: Zwischen 20.000 € und 25.000 €, wobei die Reichweite und Batteriekapazität den Preis beeinflussen.
Fazit – Für wen eignet sich der Hyundai Kona als Gebrauchtwagen?
Der Hyundai Kona überzeugt als Gebrauchtwagen durch seine Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob als Stadtfahrzeug, Langstreckenbegleiter oder umweltfreundliche Alternative – je nach Antriebsart findet sich für nahezu jeden Bedarf das passende Modell. Besonders die Elektro-Variante punktet mit hoher Reichweite und geringen Betriebskosten.(AUTO BILD)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hyundai Kona Gebrauchtwagen
Welche Antriebsvarianten gibt es beim Hyundai Kona?
Der Kona ist als Benziner, Diesel, Hybrid und Elektro erhältlich. Diese Vielfalt ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Fahrbedürfnisse.(AUTO BILD)
Wie zuverlässig ist der Hyundai Kona als Gebrauchtwagen?
Wie hoch ist die Reichweite des Hyundai Kona Elektro?
Was kostet ein gebrauchter Hyundai Kona?
Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Hyundai Kona achten?
Comments