top of page
Natur genießen

Risikolebensversicherung – Absicherung für Ihre Liebsten

 

✅ Finanzielle Absicherung für Hinterbliebene – im Todesfall wird die vereinbarte Summe an die Familie ausgezahlt.

✅ Besonders wichtig bei Familie & Krediten – schützt Partner, Kinder oder Kreditverträge (z. B. Immobilienfinanzierung).

✅ Günstige Beiträge bei frühem Abschluss – je jünger und gesünder, desto niedriger die Kosten.

Die Risikolebensversicherung sorgt dafür, dass Ihre Familie oder Ihre Hinterbliebenen im Falle Ihres Todes finanziell abgesichert sind. Mit dieser Versicherung können Sie eine bestimmte Summe festlegen, die im Todesfall ausgezahlt wird, um Ihren Angehörigen zu helfen, ihren Lebensunterhalt zu sichern oder offene Schulden zu begleichen.

Ob für die Absicherung von Ehepartnern, Kindern oder anderen nahestehenden Personen – die Risikolebensversicherung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Familie im Falle eines unvorhersehbaren Ereignisses nicht ohne finanzielle Unterstützung dasteht. Diese Art der Versicherung ist besonders wichtig, wenn Sie Kredite, Hypotheken oder andere finanzielle Verpflichtungen haben, die auch nach Ihrem Tod weiterhin bestehen würden.



Risikolebensversicherung Vergleich: Finden Sie das passende Angebot

Wie bei allen Versicherungsprodukten sollten Sie auch bei der Risikolebensversicherung die Angebote der Versicherer vor Abschluss vergleichen. Der Risikolebensversicherung Vergleich auf PREISVERGLEICH.de erleichtert diesen Prozess erheblich. Geben Sie einfach Ihr Alter und die gewünschte Laufzeit ein. Zudem ist es wichtig anzugeben, ob Sie Raucher sind oder nicht. Tatsache ist, dass Raucher mit höherer Wahrscheinlichkeit früher sterben, weshalb ihre Beiträge deutlich höher sind als die von Nichtrauchern. So zahlt ein 35-jähriger Nichtraucher bei einer Vertragslaufzeit von 20 Jahren und einer Deckungssumme von 100.000 Euro im günstigsten Tarif knapp 9 Euro im Monat.


  • Bei einem gleichaltrigen Raucher mit derselben Laufzeit und Deckungssumme beträgt der Beitrag im günstigsten Tarif 21 Euro. Doch unser Risikolebensversicherung Vergleich bietet noch mehr. Er zeigt Ihnen die wichtigsten Details zu Ihrer neuen Versicherung. Sie erfahren das maximale Höchstalter bei Versicherungsende, ob die Police eine Beitragsfreistellung ermöglicht und ob es eine Höchstgrenze der Versicherungssumme ohne ärztliche Untersuchung gibt und wie hoch diese ist, falls vorhanden.


Alter und Laufzeit im Risikolebensversicherung Vergleich eingeben

Angaben zur Lebensführung: Raucher oder Nichtraucher?

Deckungssummen wählen und Vergleich starten




Generell geht unser Risikolebensversicherung Vergleich von einer Deckungssumme im Todesfall von 100.000 Euro aus. Das ist die Summe, die praktisch alle Versicherer für ihre Beispielrechnungen verwenden. Möchten Sie eine höhere Deckungssumme angeben, dann klicken Sie einfach auf "online beantragen". Hier werden Sie direkt auf die Website des Versicherers geleitet, auf der Sie weitere Details zu Ihrem Antrag auf Versicherungsschutz wählen können.


Experten raten, bei der Wahl der Deckungssumme immer laufende Kredite mit einzubeziehen, denn Sie wollen sicher nicht, dass Ihre Familie im Fall der Fälle aus dem neu gebauten Haus raus muss. Wählen Sie also die Summe so, dass auch diese mit abgesichert sind. Das ist natürlich nicht notwendig, wenn Sie bereits eine Restschuldversicherung abgeschlossen haben


Bei einer kapitalbildenden Lebensversicherung sichern Sie sich nicht nur im Todesfall ab, sondern legen auch Geld für das Alter an. Daher sind die Beiträge deutlich höher als bei der Risikolebensversicherung. Dies liegt daran, dass das Versicherungsunternehmen sowohl das Todesrisiko absichern als auch Kapital ansparen muss. Für diejenigen, die diese höheren Beiträge nicht zahlen möchten oder können, ist die Risikolebensversicherung die passende Wahl. Eine 25-jährige Frau oder ein Mann kann diese bereits ab 7,00 Euro im Monat bei PREISVERGLEICH.de erhalten.


  • Lebensversicherung: Möglichkeit zur Kapitalbildung, um für das Alter zu sparen

  • Risikolebensversicherung: Absicherung im Todesfall bzw. gegen das Risiko des eigenen Todes


Die verbundene Risikolebensversicherung

Die klassischen Risikolebensversicherungen haben wir bereits erklärt. Eine andere Variante ist die verbundene Risikolebensversicherung. Dabei werden mehrere Personen in einer Police versichert, zum Beispiel Vater und Mutter. Verstirbt eine der versicherten Personen, wird die Versicherungssumme ausgezahlt, jedoch nur einmal, selbst wenn mehrere versicherte Personen sterben sollten.


Die Sterbegeldversicherung

Mit einer Sterbegeldversicherung sichern Sie direkt und ausschließlich Ihren eigenen Todesfall ab. Diese Versicherung unterstützt die Hinterbliebenen mit einer Sterbegeldzahlung, die zur Deckung der Bestattungs- und möglicherweise Überführungskosten dient. Der Zweck der Versicherung ist es, die Hinterbliebenen finanziell zu entlasten.


Noch mehr Informationen zur RLV

Suchen Sie weitere Informationen zu Lebensversicherungen, zur Kündigung von Risikolebensversicherungen, zum Vergleich von Risikolebensversicherungen oder möchten Sie tiefer in das Thema eintauchen? In unserem Servicebereich Häufige Fragen finden Sie sicherlich die passenden Antworten. Dort erfahren Sie auch, worin der Unterschied zwischen der deutschen und englischen Lebensversicherung besteht. Unser Lexikon definiert zudem viele themenrelevante Begriffe, und unsere Ratgeber stehen Ihnen gerne zur Verfügung.


Wer erhält die Auszahlung der Risikolebensversicherung?

Die Risikolebensversicherung zahlt, ähnlich wie die Sterbegeldversicherung, nur im Todesfall des Versicherungsnehmers aus. Der wesentliche Unterschied zur Sterbegeldversicherung liegt in der Höhe der Versicherungssumme. In der Regel ist die Versicherungssumme der Risikolebensversicherung so bemessen, dass die Hinterbliebenen (Familie, Verwandte oder andere eingetragene Personen) im Todesfall des Versicherungsnehmers finanziell gut abgesichert sind. Die Versicherungssumme kann dabei im sechsstelligen Bereich liegen, was auch höhere Beiträge zur Folge hat.


Wie hoch sind die Kosten der RLV-Versicherung?

Die Beiträge für die Risikolebensversicherung steigen mit dem Alter, weshalb es ratsam ist, die Versicherung so früh wie möglich abzuschließen. In jungen Jahren zahlen Sie etwa 10 Euro im Monat. Ab einem Alter von über 50 Jahren kann der monatliche Beitrag bei 30 Euro oder mehr liegen. Dies liegt daran, dass die maximale Versicherungslaufzeit mit zunehmendem Alter abnimmt. Zudem beeinflusst die gewünschte Versicherungssumme die Höhe des monatlichen Beitrags der Risikolebensversicherung. Wie hoch die Beiträge letztendlich sind, erfahren Sie in unserem kostenlosen Versicherungsvergleich.

TRANSPARENT

Binlerce sağlayıcının fiyat ve hizmetlerine genel bir bakış edinin. Bilinçli kararlar alabilmek için karşılaştırma hesaplayıcımızı kullanın.

AUSGEZEICHNET

1999'dan beri ortaklarımız, 20 milyondan fazla müşterinin karşılaştırma yaparken ve tasarruf ederken en iyi fırsatları bulmasına yardımcı oldu

KOSTENLOS

Hizmetimiz ücretsizdir ve başarı komisyonları ile finanse edilmektedir. Size hiçbir maliyeti olmadan yüksek kalitede destek sunuyoruz.

KUNDENBEWERTUNG

Tamamlandıktan sonra müşteri yorumları mümkündür, bu sayede gerçek geri bildirimler alırsınız. Yardımcı olacak gerçek görüşlere güvenin.

bottom of page