top of page
Image by Zion C

İnşaat finansmanı karşılaştırması

Yeni ve takip finansmanı

Çevrimiçi tavsiye

550'den fazla sağlayıcı

3 adımda mülkünüz

Online einkaufen
1. Unverbindlich vergleichen 

Nutzen Sie unser Formular oder rufen Sie uns an, um mehr über Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren. Dieser Service ist kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts.
Image by airfocus
2. Angebote diskutieren

Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden, um eine persönliche Beratung durchzuführen. Danach erhalten Sie umgehend Ihre individuell zugeschnittenen Angebote.
Freundlicher Händedruck
3. Einfach zum Abschluss kommen 

Ihre Beraterin oder Ihr Berater kümmert sich um alle Formalitäten mit dem Darlehensgeber. Sobald alles geregelt ist, erhalten Sie den Finanzierungsvertrag zur Unterschrift.

Sie sind auf der Suche nach einer kostengünstigen Baufinanzierung im Vergleich?

 

Ob für Altersvorsorge, Kapitalanlage oder um unabhängig von einem Vermieter zu sein – es viele überzeugende Gründe, ein Haus zu bauen, ein Grundstück zu kaufen oder eine Wohnung zu erwerben.

 

Da all dies oft mit hohen Kosten verbunden ist, ist eine Baufinanzierung oft notwendig. Wenn Sie einfach zu Ihrer Hausbank gehen, könnten Sie möglicherweise wertvolle Einsparungen verpassen. Daher empfehlen wir Ihnen zunächst den kostenlosen Baufinanzierungsvergleich von PREISVERGLEICH.de zu nutzen. So können Sie basierend auf Ihren gewünschten Konditionen verschiedene Baufinanzierer vergleichen und attraktive Angebote mit günstigen Zinsen finden.

Sinkende Zinsen machen Baufinanzierungen wieder attraktiv:

Trotz Herausforderungen wie angespannten Immobilienmärkten und wirtschaftlicher Unsicherheit gibt es auch positive Entwicklungen für Immobilieninteressierte. Die Europäische Zentralbank hat über einen längeren Zeitraum hinweg die Leitzinsen niedrig gehalten, um die Wirtschaft in Deutschland und Europa zu stabilisieren. Davon profitierten vor allem Bauherren und Käufer – Hypotheken und Baufinanzierungen waren zu besonders günstigen Konditionen erhältlich.

Auch wenn seit Juli 2023 mehrere Zinserhöhungen erfolgten und aktuelle Bauzinsen bei etwa 6 % liegen, bleibt das Niveau im historischen Vergleich moderat. Zum Beispiel lagen die Zinssätze im Jahr 1995 bei rund 8 %.

Chancen in der Niedrigzinsphase nutzen

In Zeiten niedriger Zinsen lohnt es sich, über den Erwerb einer Immobilie nachzudenken. Wer frühzeitig handelt, kann sich attraktive Konditionen langfristig sichern. Eine längere Sollzinsbindung ist dabei empfehlenswert – auch wenn sie mit einem etwas höheren Zinssatz verbunden ist, bietet sie doch langfristige Planungssicherheit. Zudem besteht nach zehn Jahren das gesetzlich verankerte Sonderkündigungsrecht: Die Baufinanzierung kann dann mit einer Frist von sechs Monaten teilweise oder vollständig gekündigt werden – unabhängig von der ursprünglich vereinbarten Laufzeit. So lässt sich im besten Fall von noch günstigeren Anschlusskonditionen profitieren.

Worauf bei der Baufinanzierung zu achten ist

Für eine fundierte Finanzierungsentscheidung sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen:

Standort und Finanzierungszweck: Entscheidend ist, wo gebaut oder gekauft werden soll, sowie ob es sich um eine Erst- oder Anschlussfinanzierung handelt.

Persönliche Situation: Angaben zum Beschäftigungsverhältnis können relevant sein, da bestimmte Berufsgruppen, etwa Beamte, häufig von günstigeren Konditionen profitieren. Finanzielle Eckdaten: Neben dem Kaufpreis sollten auch Kaufnebenkosten, vorhandenes Eigenkapital sowie die gewünschte Tilgungsrate und Zinsbindung einkalkuliert werden. ​ Eine gut geplante Finanzierung, angepasst an die persönliche Situation und den Markt, kann helfen, langfristig Kosten zu sparen und den Weg zur eigenen Immobilie erfolgreich zu gestalten.

Günstigen Baufinanzierer gefunden – wie geht es weiter?

Wenn Sie eine passende Baufinanzierung gefunden haben, beginnt der nächste Schritt: der formelle Antragsprozess. Dieser erfordert einige Unterlagen und etwas Vorbereitung – ist aber in der Regel gut strukturiert und klar nachvollziehbar.

1. Online-Antrag stellen

Sobald die Finanzierungsvorauswahl getroffen wurde, können Sie den Antrag direkt online ausfüllen. Dabei geben Sie Ihre persönlichen und finanziellen Daten ein und übermitteln erste Dokumente digital.

2. Einkommensnachweise einreichen

Je nach Beschäftigungsverhältnis werden unterschiedliche Unterlagen benötigt:

  • Angestellte und Beamte: Gehaltsnachweise der letzten drei Monate sowie der aktuelle Steuerbescheid.

  • Selbstständige: Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Einkommenssteuerbescheide (meist der letzten zwei Jahre) sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen.

Zusätzlich sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Personalausweis (Original und Kopie)

  • Nachweise über vorhandenes Eigenkapital

3. Absicherung des Darlehens

Zur Absicherung des Kredits wird häufig der Abschluss einer Risikolebensversicherung oder Restschuldversicherung empfohlen. Diese ist zwar nicht verpflichtend, kann jedoch die Kreditvergabe erleichtern und bietet im Ernstfall Sicherheit für Hinterbliebene.

4. Unterlagen zur Immobilie einreichen

Damit der Kreditgeber den Wert und Zustand der Immobilie einschätzen kann, sind umfangreiche Objektunterlagen erforderlich:

  • Grundbuchauszug

  • Lageplan und Grundriss

  • Baubeschreibung und Baukostenberechnung

  • Gegebenenfalls ein Verkehrswertgutachten

5. Prüfung durch die Bank

Die Bank prüft alle eingereichten Unterlagen, inklusive einer Schufa-Auskunft. Eine negative Bonitätsauskunft kann zu schlechteren Konditionen führen oder zur Ablehnung des Kredits.

6. Kreditzusage oder -absage

Fällt die Prüfung positiv aus, erhalten Sie eine verbindliche Kreditzusage. Diese kann noch abgelehnt werden, z. B. falls der Immobilienkauf doch nicht zustande kommt. Erst mit Ihrer Unterschrift unter den Kreditvertrag wird der Baufinanzierungsvorgang verbindlich.

7. Grundschuldeintrag

Im nächsten Schritt wird eine Grundschuld ins Grundbuch Ihrer Immobilie eingetragen – das dient dem Kreditgeber als Sicherheit. Dieser Vorgang wird notariell begleitet.

8. Auszahlung und Rückzahlungsbeginn

Sobald alle formalen Schritte abgeschlossen sind, erfolgt die Auszahlung des Darlehens. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Rückzahlung in Form monatlicher Raten.

Kreditexperten beraten Sie individuell bei allen Fragen rund um Ihren Kredit.

Kostenfrei Unser Vergleich sowie unsere Kreditberatung sind für Sie jederzeit kostenlos und ohne Verpflichtungen. .

Gewiss Die Sicherheit unserer Daten wurde vom TÜV geprüft und gewährleistet einen konsequenten Schutz Ihrer Daten.

Schnell Ihr Speed-Vorteil: 

 Online-Abschluss sorgt für schnellere Auszahlung.

Ohne negative Auswirkungen auf die Schufa Vergleichen Sie Ihre persönlichen Kreditkonditionen, garantiert ohne Schufa-Beeinflussung. .

Häufige Fragen Baufinanzierung

Wer erhält eine Baufinanzierung?

Im Allgemeinen kann jede volljährige und berufstätige Person eine Baufinanzierung beantragen. Dabei ist es entscheidend, dass Sie ein regelmäßiges monatliches Einkommen in einer bestimmten Höhe erhalten. Ihr Gehalt sollte ausreichend sein, um die monatlichen Tilgungsraten Ihrer Baufinanzierung bezahlen zu können. Wenn Sie derzeit arbeitslos sind, wird es wahrscheinlich schwierig sein, die gewünschte Baufinanzierung zu bekommen. Dagegen sind Kredite bei Bezug von Kurzarbeitergeld möglich. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an den im Baufinanzierung Vergleich ermittelten Kreditanbieter (z. B. Commerzbank oder Sparkasse).


Personen mit regelmäßigem Einkommen

Berufstätige Personen (ggf. auch in Kurzarbeit)

Wie viel Zeit nimmt die Auszahlung der Baufinanzierung in Anspruch?

Die Überprüfung und Genehmigung der Baufinanzierung kann bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen, und die Auszahlung kann ebenfalls bis zu zwei Wochen dauern. Bei besonders dringenden Fällen können Sie versuchen, mit der entsprechenden Bank zu sprechen und unter Vorlage geeigneter Kreditsicherheiten die Genehmigung und Auszahlung der Baufinanzierung zu beschleunigen.

Was wird bei der Baufinanzierung als Einkommen betrachtet?

Als Einkommen wird Ihr regelmäßiges monatliches Gehalt aus Haupt- und Nebenbeschäftigungen ohne zusätzliche Zahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder Zuschläge für Schicht- und Feiertagsarbeit betrachtet. Kindergeld und Unterhaltszahlungen gelten normalerweise nicht als anrechenbares Einkommen. Monatliche Renten hingegen werden als Einkommen angesehen.

Wo bekommt man die günstigste Baufinanzierung?

Verwenden Sie den kostenlosen Baufinanzierungsrechner um die beste Baufinanzierung zu ermitteln. Das Portal arbeitet dabei mit der Check24 zusammen. Besonders vorteilhafte Angebote erhalten Sie direkt von Banken und Sparkassen oder über Kreditvermittler wie Dr. Klein oder Interhyp, die ihre attraktiven Zinskonditionen an Sie weitergeben.

Gibt es eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital?

Eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist möglich, wenn entsprechende Kreditsicherheiten wie Einkommensnachweise, Grundschuldeintrag oder Angaben von Bürgen vorgelegt werden. Bitte wenden Sie sich an die jeweilige kreditgebende Bank, um sich über die Vertragsdetails zu informieren.


FAQ zur Immobilienbewertung

Wie funktioniert die Immobilienbewertung?

Das Bewertungssystem basiert auf einem speziell entwickelten Datenmodell und verwendet etwa 1,5 Millionen Datensätze aus abgeschlossenen Transaktionen. Zum Vergleich: In Deutschland gibt es ungefähr 40 Millionen Wohnimmobilien.



Für die Bewertung nutzen wir das sogenannte Vergleichswertverfahren. Wie der Name bereits andeutet, basiert dieses Verfahren auf den tatsächlich erzielten Verkaufspreisen von Immobilien in vergleichbarer Lage und mit ähnlichen Merkmalen in Bezug auf Ausstattung und Bausubstanz. Auch bei diesem Verfahren gibt es Spielraum für individuelle Auf- oder Abwertungen aufgrund von Besonderheiten bei Lage, Zuschnitt, Zustand oder Ausstattung. Besonders effektiv ist dieses Verfahren bei Eigentumswohnungen, da hier oft Transaktionen von gut vergleichbaren Objekten zur Bewertung herangezogen werden können.

Welche Daten werden zur Bewertung von Immobilien herangezogen?

Für jede Immobilie werden ungefähr 20 verschiedene Parameter, darunter Baujahr, Immobilientyp, Größe und Standort, analysiert und in die Bewertung einbezogen.

Wie präzise sind die Ergebnisse der Immobilienbewertung?

Die Immobilienbewertung soll unseren Kund*innen einen ersten unverbindlichen Schätzwert für den möglichen Preis einer Immobilie bieten. Unser Ziel ist es, einen realistischen und vor allem fairen Kaufpreis zu ermitteln, der als Orientierung dient. Hierbei nutzen wir das sogenannte Vergleichswertverfahren. Mit jeder abgeschlossenen Transaktion lernt die zugrunde liegende KI dazu und kann den Markt immer besser einschätzen. Immobilien mit seltenen Eigenschaften (wie besondere Ausstattung) sind jedoch schwieriger automatisiert zu bewerten. Wichtig: Eine individuelle Wertermittlung durch eine Expertin oder einen Experten kann dadurch nicht ersetzt werden.

Warum ist der angegebene Immobilienpreis niedriger als bei anderen Marktbewertungen und welchen Vorteil bietet das?

Im Gegensatz zu anderen Anbietern beruhen unsere Werte ausschließlich auf den tatsächlichen Verkaufspreisen von Immobilien und nicht auf den Angebotspreisen. Dies hat den Vorteil, dass dadurch mögliche Verhandlungsspielräume beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie entstehen können. Die erhaltene Schätzung stellt jedoch in keinem Fall eine Garantie für den tatsächlichen Kauf- oder Verkaufspreis dar und hängt von den getätigten Eingaben ab.


Warum ist eine Immobilienbewertung wichtig?

Eine Immobilienbewertung liefert Klarheit über den aktuellen Marktwert deiner Immobilie. Sie ist unerlässlich für fundierte Entscheidungen beim Kauf, Verkauf, bei Erbschaften, Finanzierungen und Modernisierungen. Zudem unterstützt sie dabei, einen angemessenen Verkaufspreis festzulegen und potenzielle Käufer zu überzeugen.

Warum werden nur diese Angaben und keine zusätzlichen Informationen zur Bewertung erfragt?

Wir verbessern unsere Immobilienbewertung kontinuierlich und integrieren regelmäßig neue Funktionen und Abfragekriterien, um die Bewertung umfassender und präziser zu gestalten.


Immobilienwert - ermitteln Sie schnell und unkompliziert den aktuellen Wert.

Lexikon Baufinanzierung & Immobilien


Hier findest du kompakte Erklärungen zu wichtigen Begriffen rund um Baufinanzierung, Immobilienkauf und Wohneigentum – einfach, verständlich und direkt verlinkt.

TRANSPARENT

Binlerce sağlayıcının fiyat ve hizmetlerine genel bir bakış edinin. Bilinçli kararlar alabilmek için karşılaştırma hesaplayıcımızı kullanın.

AUSGEZEICHNET

1999'dan beri ortaklarımız, 20 milyondan fazla müşterinin karşılaştırma yaparken ve tasarruf ederken en iyi fırsatları bulmasına yardımcı oldu

KOSTENLOS

Hizmetimiz ücretsizdir ve başarı komisyonları ile finanse edilmektedir. Size hiçbir maliyeti olmadan yüksek kalitede destek sunuyoruz.

KUNDENBEWERTUNG

Tamamlandıktan sonra müşteri yorumları mümkündür, bu sayede gerçek geri bildirimler alırsınız. Yardımcı olacak gerçek görüşlere güvenin.

bottom of page