top of page

Lexikon mit Fachbegriffen zu Baufinanzierung und Immobilien

Einliegerwohnung

Eine Einliegerwohnung ist eine eigenständige, abgeschlossene Wohneinheit innerhalb eines größeren Wohnhauses. Sie verfügt über einen separaten Eingang, eigene Küche und eigene Sanitäranlagen und muss mindestens etwa 25 Quadratmeter groß sein. Einliegerwohnungen werden häufig genutzt, um Familienmitgliedern oder Gästen Wohnraum zu bieten oder sie an Dritte zu vermieten.


Vor- und Nachteile einer Einliegerwohnung

Vorteile

Nachteile

Mehr Wohnraum: Ideal für Familienmitglieder, Gäste oder als Home-Office.

Hohe Kosten: Bau oder Renovierung einer Einliegerwohnung kann teuer sein.

Zusätzliches Einkommen: Vermietung generiert laufende Einnahmen.

Rechtliche Vorgaben: Genehmigungen und Vorschriften müssen eingehalten werden.

Wertsteigerung: Erhöht den Gesamtwert des Hauses.

Lärmbelästigung: Bei schlechter Dämmung kann es zu Störungen kommen.

Flexible Nutzung: Auch als Büro, Hobbyraum oder Ferienwohnung einsetzbar.


Rechtliche Voraussetzungen

Für Bau oder Vermietung einer Einliegerwohnung gelten bestimmte Anforderungen:

  • Baugenehmigung erforderlich (abhängig vom Bundesland und der Gemeinde).

  • Beachtung von Bebauungsplänen und Brandschutzvorschriften.

  • Separate Erschließung (eigener Eingang, ggf. eigene Hausnummer).

  • Mietrechtliche Vorgaben bei Vermietung (z. B. Mietpreisbremse, Kündigungsschutz).

Tipp: Frühzeitig Rücksprache mit dem örtlichen Bauamt halten!


Vermietung: Was ist zu beachten?

  • Mietvertrag schriftlich abschließen und klare Regelungen treffen.

  • Eventuelle Beschränkungen bei der Vermietung prüfen (z. B. Zweckbindung an bestimmte Gruppen wie Senioren).

  • Mietspiegel und Mietpreisgrenzen beachten, insbesondere in angespannten Wohngebieten.

  • Einnahmen aus Vermietung müssen bei der Steuererklärung angegeben werden.


Für wen ist eine Einliegerwohnung interessant?

  • Wachsende Familien (z. B. für Großeltern oder erwachsene Kinder).

  • Selbstständige oder Freiberufler, die ein Home-Office benötigen.

  • Senioren, die unabhängig, aber in Nähe ihrer Angehörigen wohnen möchten.

  • Vermieter, die zusätzliche Einnahmen generieren wollen – vor allem in Ballungszentren.


Hier eine praktische Checkliste für die Planung und Umsetzung einer Einliegerwohnung:


✅ Checkliste: Einliegerwohnung planen

1. Rechtliche Voraussetzungen klären

  • Baugenehmigung erforderlich? (Abklärung mit dem Bauamt)

  • Gilt eine Zweckbindung (z. B. nur für Angehörige)?

  • Bauordnungen und Brandschutzvorgaben einhalten

  • Eventuelle Auflagen aus dem Bebauungsplan beachten

2. Technische Anforderungen prüfen

  • Eigener, abgeschlossener Zugang vorhanden oder möglich?

  • Eigene Küche und eigenes Bad vorgesehen?

  • Getrennte Anschlüsse für Wasser, Strom und ggf. Heizung notwendig?

3. Finanzielle Aspekte durchrechnen

  • Bau- oder Umbaukosten kalkulieren

  • Fördermöglichkeiten prüfen (z. B. KfW-Programme)

  • Steuerliche Auswirkungen (z. B. Abschreibungsmöglichkeiten) berücksichtigen

  • Mögliche Mieteinnahmen realistisch schätzen

4. Nutzungskonzept festlegen

  • Dauerhafte Vermietung oder kurzfristige Nutzung (z. B. Ferienwohnung)?

  • Nutzung durch Familie, Freunde oder fremde Dritte?

  • Flexibilität einplanen für spätere Nutzungsänderungen (z. B. Büro, Pflegekraft)

5. Vermietung rechtssicher gestalten

  • Mietvertrag schriftlich aufsetzen

  • Mietpreis an den örtlichen Mietspiegel anpassen

  • Vermietung bei Finanzamt und ggf. Gemeinde anmelden

  • Versicherungsschutz prüfen und ggf. erweitern (z. B. Haftpflicht, Gebäudeversicherung)

6. Praktische Details beachten

  • Ausreichend Parkmöglichkeiten für Bewohner schaffen

  • Separate Briefkasten- und Klingelanlage einrichten

  • Gute Schalldämmung zwischen Hauptwohnung und Einliegerwohnung berücksichtigen

KONTAKT

Sie können bequem über dieses Formular mit uns in Kontakt treten.

Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.

Vielen Dank!

  • Black LinkedIn Icon
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Google+ Icon
  • Black Instagram Icon

TRANSPARENT

Binlerce sağlayıcının fiyat ve hizmetlerine genel bir bakış edinin. Bilinçli kararlar alabilmek için karşılaştırma hesaplayıcımızı kullanın.

AUSGEZEICHNET

1999'dan beri ortaklarımız, 20 milyondan fazla müşterinin karşılaştırma yaparken ve tasarruf ederken en iyi fırsatları bulmasına yardımcı oldu

KOSTENLOS

Hizmetimiz ücretsizdir ve başarı komisyonları ile finanse edilmektedir. Size hiçbir maliyeti olmadan yüksek kalitede destek sunuyoruz.

KUNDENBEWERTUNG

Tamamlandıktan sonra müşteri yorumları mümkündür, bu sayede gerçek geri bildirimler alırsınız. Yardımcı olacak gerçek görüşlere güvenin.

bottom of page