top of page

Lexikon mit Fachbegriffen zu Baufinanzierung und Immobilien

Auszahlungsvoraussetzungen

Was versteht man unter Auszahlungsvoraussetzungen?

Auszahlungsvoraussetzungen sind die Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um eine finanzielle Auszahlung zu erhalten. Diese Bedingungen können je nach Art der Finanzierung oder Auszahlung variieren. Beispiele hierfür sind: Einreichung bestimmter Dokumente, Erfüllung vertraglicher Bedingungen, Erreichen bestimmter Meilensteine oder eine erfolgreiche Prüfung durch eine externe Stelle. Es ist wichtig, die genauen Auszahlungsvoraussetzungen vor Vertragsabschluss zu klären und zu verstehen, um mögliche Verzögerungen oder Unstimmigkeiten zu vermeiden.


Voraussetzungen bei einer Baufinanzierung

Die Auszahlungsvoraussetzungen für eine Baufinanzierung variieren je nach Bank. Im Allgemeinen müssen jedoch folgende Voraussetzungen erfüllt sein:


  • Abschluss eines Baufinanzierungsvertrags

  • Abschluss einer Bauversicherung

  • Vorliegen aller baurechtlichen Genehmigungen und Freigaben

  • Vorliegen eines gültigen Bauvertrags

  • Nachweis einer ausreichenden Eigenkapitaldecke

  • Vorliegen eines notariell beglaubigten Kaufvertrags bei einer Kauffinanzierung

  • Vorlage aller erforderlichen Dokumente (z.B. Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, Nachweise über andere Vermögenswerte)


Die Bank kann auch zusätzliche spezifische Anforderungen an die Auszahlung einer Baufinanzierung stellen.


Nachweise über den Baufortschritt für die Auszahlung

Bei einer Baufinanzierung sind Nachweise über den Baufortschritt oft eine wesentliche Voraussetzung für die Auszahlung. Die Bank möchte sicherstellen, dass das Bauprojekt tatsächlich realisiert wird und die bereitgestellten Mittel tatsächlich für den Bau verwendet werden. Um dies zu überprüfen, fordern viele Banken regelmäßige Nachweise über den Baufortschritt an. Hierfür können unter anderem Bauzeichnungen, Fotos oder Gutachten über den Baufortschritt verlangt werden. Die Häufigkeit und Art der Nachweise kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein und sollte im Vorfeld abgestimmt werden.


Wie setzen sich die der MaBV definierten Prozentsätze zusammen?

Die Prozentsätze für erbrachte Leistungen im Rahmen der MaBV (Modellvertrag für die Ausführung von Bauleistungen) basieren auf mehreren Faktoren, die den Fortschritt und die Vollständigkeit der ausgeführten Bauleistungen an einem Bauvorhaben abbilden. Dazu gehören unter anderem:


  • Der Fortschritt des Bauvorhabens im Vergleich zum ursprünglich geplanten Zeitplan

  • Die Vollständigkeit und Qualität der erbrachten Leistungen

  • Die Verfügbarkeit der erforderlichen Baumaterialien und Bauteile

  • Die Verfügbarkeit der notwendigen Genehmigungen und Zulassungen für das Bauvorhaben

  • Anhand dieser und weiterer Faktoren werden die Prozentsätze für erbrachte Leistungen ermittelt und können als Grundlage für die Zahlungen an den Bauunternehmer dienen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Prozentsätze innerhalb der MaBV nicht genau festgelegt sind und häufig im Einzelfall mit den beteiligten Parteien vereinbart werden müssen.

KONTAKT

Sie können bequem über dieses Formular mit uns in Kontakt treten.

Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.

Vielen Dank!

  • Black LinkedIn Icon
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Google+ Icon
  • Black Instagram Icon

TRANSPARENT

Binlerce sağlayıcının fiyat ve hizmetlerine genel bir bakış edinin. Bilinçli kararlar alabilmek için karşılaştırma hesaplayıcımızı kullanın.

AUSGEZEICHNET

1999'dan beri ortaklarımız, 20 milyondan fazla müşterinin karşılaştırma yaparken ve tasarruf ederken en iyi fırsatları bulmasına yardımcı oldu

KOSTENLOS

Hizmetimiz ücretsizdir ve başarı komisyonları ile finanse edilmektedir. Size hiçbir maliyeti olmadan yüksek kalitede destek sunuyoruz.

KUNDENBEWERTUNG

Tamamlandıktan sonra müşteri yorumları mümkündür, bu sayede gerçek geri bildirimler alırsınız. Yardımcı olacak gerçek görüşlere güvenin.

bottom of page