top of page

OLB Kreditkarten im Vergleich: Wie Sie mit kostenlosen Kreditkarten anderer Banken bares Geld sparen

  • Autorenbild: Oktay Civek
    Oktay Civek
  • vor 13 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

OLB Kreditkarten: Gute Leistungen, aber hohe Gebühren


OLB vs. Direktbanken: 3-Jahres-Vergleich“. Sie zeigt die Kosten für Girokonto & Kreditkarte, Dispozinsen, Gesamtkosten, Bonus und effektive 3-Jahres-Kosten für OLB, C24 Bank, ING und 1822direkt. Die günstigeren Banken haben nach Abzug des Bonus teils negative oder sehr geringe Effektivkosten, während OLB mit 378 € am teuersten ist.

Wer ein Girokonto oder eine Kreditkarte bei der OLB (Oldenburgische Landesbank) besitzt, bekommt solide Produkte, oft mit Mastercard-Branding und praktischen Zusatzleistungen. Doch ein genauer Blick auf die Konditionen zeigt schnell: Die Kreditkarten der OLB sind mit monatlichen Gebühren und weiteren Kosten verbunden, die man bei vielen anderen Anbietern nicht zahlt.


Praxisbeispiel: Herr Müller, 29, wohnt in Oldenburg und nutzt seit Jahren die OLB Mastercard Gold für Urlaubsbuchungen. Für diese Karte zahlt er 7,50 € im Monat, also 90 € im Jahr. Dazu kommen bei Bargeldabhebungen im Ausland immer 2 % (mindestens 5 €) pro Vorgang sowie 1,85 % Auslandseinsatzentgelt bei Zahlungen in Fremdwährung.


Im Vergleich: Kostenlose Kreditkarten bei anderen Banken


Im Direktvergleich gibt es Karten von Barclays, Hanseatic Bank oder die Gebührenfrei Mastercard GOLD dauerhaft ohne Jahresgebühr. Auch die wichtigsten Leistungen wie Zahlungen im Ausland, Bargeldabhebungen und sogar Reiseversicherungen sind bei einigen dieser kostenlosen Karten inklusive.


Praxisbeispiel: Frau Schneider, Studentin, beantragt die Barclays Visa online. Sie zahlt keine Jahresgebühr, hebt im Ausland kostenlos Bargeld ab und bezahlt weltweit ohne Fremdwährungsgebühren. Ihre Kreditkartenabrechnung gleicht sie monatlich automatisch aus – ohne Zinsrisiko. Für ihren Sommerurlaub in Spanien spart sie sich allein an Gebühren schnell 50 € gegenüber der OLB-Karte.


Fazit:

Mit einer kostenlosen Kreditkarte von Barclays oder Hanseatic Bank zahlen Sie bei Auslandseinsätzen und Bargeldabhebungen keine oder deutlich geringere Gebühren als bei der OLB. Nur bei sehr speziellen Leistungen wie exklusiven Versicherungen kann eine kostenpflichtige OLB-Karte sinnvoll sein – für die meisten Nutzer ist sie aber schlicht zu teuer.


Wann lohnt sich die OLB noch?


Die OLB Kreditkarte kann sinnvoll sein, wenn Sie:

  • auf eine persönliche Beratung vor Ort Wert legen,

  • spezifische Reiseversicherungen benötigen,

  • oder unbedingt einen festen Ansprechpartner in der Filiale wünschen.


Für die meisten Verbraucher, besonders für Reisende und Online-Shopper, sind die kostenlosen Kreditkarten von Direktbanken oder Neobanken deutlich günstiger


Die besten Alternativen zur OLB im Überblick

Anbieter

Girokonto-Gebühr (mtl./Jahr)

Debit-/Kreditkarte

Dispozins (%)

Neukundenbonus

Bargeld abheben

Besonderheiten

C24 Bank

0 € / 0 €

0 € (Debit)

7,49 %

75 €

kostenlos, weltweit

1 % Zinsen aufs Guthaben, App-basiert

ING

0 € / 0 €

0 € (Debit)

9,89 %

100 €

kostenlos, europaweit

2,5 % Tagesgeld für 4 Monate

1822direkt

0 € / 0 €

0 € (Debit)

10,12 %

75 €

deutschlandweit

Sparkassenautomatennetz

OLB (Online-Konto)

5 € (0 € ab 750 € Geldeingang) / 60 €

1 Karte inkl.

meist 12–14 %

Kein Bonus

begrenzt, teils kostenpflichtig

Nur regional kostenlos


3-Jahres-Hochrechnung: Girokonto, Kreditkarte & Dispokredit


Praxisbeispiel 1: Kunde bei OLB

  • Girokonto Online: 5 €/Monat = 60 €/Jahr(bei Geldeingang ab 750 €/Monat kostenfrei, zur Vergleichbarkeit gehen wir vom Standardfall ohne Mindestgeldeingang aus)

  • Kreditkarte Standard: 3 €/Monat = 36 €/Jahr

  • Dispozins (angenommen 12 %):3.000 € für 1 Monat: ca. 30 € Zinsen/Jahr

  • Gesamtkosten 3 Jahre:(60 + 36 + 30) €/Jahr × 3 = 378 €


Praxisbeispiel 2: Kunde bei C24 Bank

  • Girokonto: 0 €

  • Kreditkarte: 0 € (Debit, weltweit kostenlos)

  • Dispozins:3.000 € für 1 Monat bei 7,49 %: ca. 18,73 €/Jahr

  • Neukundenbonus: 75 € Gutschrift

  • Gesamtkosten 3 Jahre:(0 + 0 + 18,73) €/Jahr × 3 = 56,19 €Abzgl. 75 € Bonus: Effektiv -18,81 € (Sie haben sogar Gewinn gemacht!)


Praxisbeispiel 3: Kunde bei ING

  • Girokonto: 0 €

  • Kreditkarte (Debit): 0 €

  • Dispozins:3.000 € für 1 Monat bei 9,89 %: ca. 24,73 €/Jahr

  • Neukundenbonus: 100 €

  • Gesamtkosten 3 Jahre:(0 + 0 + 24,73) €/Jahr × 3 = 74,19 €Abzgl. 100 € Bonus: Effektiv -25,81 €


Praxisbeispiel 4: Kunde bei 1822direkt

  • Girokonto: 0 €

  • Kreditkarte (Debit): 0 €

  • Dispozins:3.000 € für 1 Monat bei 10,12 %: ca. 25,30 €/Jahr

  • Neukundenbonus: 75 €

  • Gesamtkosten 3 Jahre:(0 + 0 + 25,30) €/Jahr × 3 = 75,90 €Abzgl. 75 € Bonus: Effektiv 0,90 €


Vergleichstabelle: 3 Jahre Gesamtkosten

Bank/Produkt

Girokonto & Kreditkarte

Dispozinsen

Gesamtkosten 3 Jahre

Bonus

Effektiv 3 Jahre

OLB

288 €

90 €

378 €

0 €

378 €

C24 Bank

0 €

56,19 €

56,19 €

-75 €

-18,81 €

ING

0 €

74,19 €

74,19 €

-100 €

-25,81 €

1822direkt

0 €

75,90 €

75,90 €

-75 €

0,90 €


Fazit: OLB ist deutlich teurer – so sparen Sie mit Direktbanken



Wer sein Konto bei der OLB führt und dort eine Kreditkarte nutzt, zahlt nach drei Jahren im Vergleich zu den günstigsten Direktbanken mehr als 350 € drauf. Bei C24, ING oder 1822direkt gibt es nicht nur Girokonto und Debitkarte kostenlos, sondern oft sogar attraktive Boni für Neukunden – die Ihre Gebühren mehr als ausgleichen.

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

TRANSPARENT

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Preise und Angebotereicher Anbieter. Nutzen Sie unsere Vergleichsrechner, um wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen.

AUSGEZEICHNET

Seit 1999 helfen unsere Partner mehr als 20 Millionen Kunden dabei, die besten Angebote zu vergleichen und Geld zu sparen.

KOSTENLOS

Unser Service ist kostenfrei und wird durch Erfolgsprovisionen finanziert. Wir bieten Ihnen hochwertige Unterstützung, ohne dass Kosten entstehen.

KUNDENBEWERTUNG

Kundenbewertungen können nach Abschluss abgegeben werden, wodurch Sie authentisches Feedback erhalten Vertrauen Sie auf echte Meinungen, die Ihnen weiterhelfen.

bottom of page