Lexikon mit Fachbegriffen zu Baufinanzierung und Immobilien
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Was sind Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung?
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gehören zu den sieben Einkunftsarten, die im deutschen Einkommensteuergesetz (§ 21 EStG) geregelt sind. Sie entstehen, wenn eine Person ein bebautes oder unbebautes Grundstück, Wohnungen oder andere Räume gegen Entgelt vermietet oder verpachtet.
Typische Werbungskosten, die abziehbar sind:
Modernisierungs- und Reparaturkosten
Versicherungen
Grundsteuer
Kosten für Wasser, Müllabfuhr, Schornsteinfeger
Darlehenszinsen für Immobilienkredite
Abschreibungen (AfA) auf Gebäude
Sind diese Einkünfte steuerfrei?
Nein, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sind grundsätzlich steuerpflichtig.
Wie erfolgt die Besteuerung?
Privatpersonen geben ihre Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung im Rahmen der Einkommensteuererklärung an. Dabei gelten spezielle Regeln:
Keine Anwendung des Progressionsvorbehalts: Diese Einkünfte werden eigenständig versteuert, wodurch oft ein Steuervorteil entstehen kann.
Möglichkeit der Pauschalierung: Werbungskosten können pauschal bis zu 20 % der Mieteinnahmen angesetzt werden, wenn die tatsächlichen Kosten nicht einzeln nachgewiesen werden sollen.
Wie werden Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ermittelt?
Die Ermittlung basiert auf dem Überschussprinzip:
Einnahmen – Werbungskosten = zu versteuernde Einkünfte
Einnahmen umfassen alle gezahlten Mieten und Nebenkosten. Werbungskosten sind alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Immobilie entstehen.
Möglichkeiten zur Berechnung
Methode | Beschreibung |
Einnahmen-Überschuss-Rechnung | Tatsächliche Einnahmen abzüglich der belegbaren Ausgaben |
Pauschalierung | Pauschale Absetzung von bis zu 20 % der Einnahmen als Werbungskosten ohne Einzelnachweis |
Wichtig zu beachten
Steuerliche Regelungen und Freibeträge können je nach Land und Einzelfall unterschiedlich sein.
Sonderausgaben wie Renovierungen oder Sanierungen können steuerliche Vorteile bieten.
Eine genaue Dokumentation aller Einnahmen und Ausgaben ist essenziell, um steuerliche Vorteile korrekt geltend zu machen.

KONTAKT
Sie können bequem über dieses Formular mit uns in Kontakt treten.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.