Lexikon mit Fachbegriffen zu Baufinanzierung und Immobilien
Bauherr
Was ist ein Bauherr?
Ein Bauherr ist die Person, die ein Bauvorhaben im eigenen Namen initiiert und die volle Verantwortung dafür trägt. Er entscheidet über die Gestaltung, Planung und Finanzierung des Projekts und übernimmt sämtliche damit verbundenen Risiken.
Was bedeutet Bauherrschaft?
Der Begriff Bauherrschaft beschreibt die rechtliche und organisatorische Rolle jener Person oder Institution, die ein Bauprojekt beauftragt und steuert. Dies können Privatpersonen, Unternehmen oder öffentliche Träger sein. Sie sind für die Einhaltung aller gesetzlichen Auflagen und Vorgaben verantwortlich.
Welche Aufgaben und Pflichten hat ein Bauherr?
Ein Bauherr entwickelt das Baukonzept, organisiert die Finanzierung, stellt alle notwendigen Anträge und überwacht die Umsetzung des Bauvorhabens. Darüber hinaus sorgt er dafür, dass alle eingesetzten Baufirmen und Fachkräfte die erforderlichen Qualifikationen besitzen und die Arbeiten gesetzeskonform ausgeführt werden.
Worin liegt der Unterschied zwischen Bauherr und Bauträger?
Während der Bauherr das Projekt aus eigener Initiative plant und finanziert, tritt der Bauträger als Unternehmer auf, der Bauleistungen für eigene Rechnung erbringt und die fertige Immobilie verkauft. Der Bauherr bleibt Eigentümer und Auftraggeber, der Bauträger hingegen realisiert das Bauvorhaben auf eigenes Risiko.
Für welche Bereiche haftet der Bauherr?
Der Bauherr haftet für die Sicherheit auf der Baustelle, die Einhaltung baurechtlicher Vorgaben sowie für eventuelle Schäden oder Mängel, die durch das Bauvorhaben entstehen. Auch für Verletzungen von Dritten während der Bauarbeiten kann er zur Verantwortung gezogen werden.
Kann ein Bauherr gleichzeitig Bauleiter sein?
Grundsätzlich kann ein Bauherr selbst die Rolle des Bauleiters übernehmen, sofern er über die entsprechenden fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt. In den meisten Fällen wird jedoch ein professioneller Bauleiter beauftragt, um Planung, Koordination und Überwachung effizient abzuwickeln.
Kann ein Mieter als Bauherr auftreten?
Ein Mieter kann Bauherr sein, wenn ihm der Eigentümer ausdrücklich das Recht dazu einräumt. In diesem Fall übernimmt der Mieter die volle Verantwortung für Planung, Finanzierung und Ausführung des Bauprojekts und muss sämtliche gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

KONTAKT
Sie können bequem über dieses Formular mit uns in Kontakt treten.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.