top of page

Lexikon mit Fachbegriffen zu Baufinanzierung und Immobilien

Agio

Was versteht man unter "Agio"?

Der Begriff "Agio" bezeichnet einen Aufschlag, der in der Finanzwelt für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gezahlt wird. Im Zusammenhang mit Darlehen bezieht sich das Agio auf den Betrag, der über den Nominalwert einer Schuldverschreibung hinausgeht. Der Darlehensbetrag wird zu 100 % ausgezahlt, jedoch muss der Darlehensnehmer einen höheren Betrag zurückzahlen. Dieser zusätzliche Betrag ist das Agio.


Beispiel im Darlehenskontext

Ein Beispiel für ein Agio bei einem Darlehen ist, wenn eine Bank einem Unternehmen ein Darlehen von 100.000 Euro gewährt. Die Bank kann fordern, dass das Unternehmen 105.000 Euro zurückzahlt, anstatt nur 100.000 Euro. In diesem Fall beträgt das Agio 5.000 Euro. Der Darlehensnehmer erhält den vollen Betrag von 100.000 Euro, muss jedoch insgesamt 5.000 Euro mehr zurückzahlen, um das Darlehen zu tilgen.


Warum wird ein Agio gezahlt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Banken ein Agio erheben. Einer davon ist das Risiko, das sie bei der Vergabe eines Darlehens eingehen. Dieses Risiko möchten sie durch einen Aufpreis abgedeckt wissen. Ein weiterer Grund kann sein, dass das Agio zur Deckung höherer Kosten dient, die bei der Vermittlung und Bearbeitung des Darlehens entstehen. Zudem kann ein Agio auch als Gewinn für die Bank fungieren.


Wie wirkt sich das Agio auf den Darlehensbetrag aus?

Das Agio beeinflusst den Darlehensbetrag, indem es diesem hinzugerechnet wird. Je höher das Agio, desto höher ist der zurückzuzahlende Betrag. Es ist wichtig zu beachten, dass das Agio die Gesamtkosten eines Darlehens direkt beeinflusst und daher sorgfältig bedacht werden sollte. Wenn ein Darlehensnehmer ein hohes Agio zahlen muss, kann dies zu höheren monatlichen Raten und somit zu höheren Gesamtkosten führen. Es ist daher ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und das Agio in die Überlegungen einzubeziehen, um das bestmögliche Angebot zu finden.


Wie hoch darf das Agio sein?

Das Agio ist keine festgelegte Größe und kann je nach Bank und Darlehensvertrag variieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass gesetzliche Grenzen existieren, wie hoch das Agio sein darf. Diese Grenzen sind im Kreditwesengesetz (KWG) festgelegt und regeln unter anderem die Zinshöhe und die Berechnung von Gebühren. Es ist ratsam, sich bei der Wahl einer Bank über die Höhe des Agios zu informieren und diese mit anderen Angeboten zu vergleichen, um ein vorteilhaftes Angebot zu finden.


Disagio vs. Agio:

Disagio und Agio können beide im Darlehenskontext auftreten, sind jedoch gegensätzliche Begriffe. Während das Agio einen Aufpreis für die Darlehensbereitstellung darstellt, bezieht sich das Disagio auf eine Ermäßigung des Darlehensbetrags.

Wenn ein Darlehensnehmer ein Disagio vereinbart, erhält er den gewünschten Betrag zu einem niedrigeren Zinssatz. Es handelt sich dabei um eine Art Rabatt auf das Darlehen.

Disagio wird seltener als Agio angeboten. Einige Banken berechnen jedoch für bestimmte Darlehenstypen ein Disagio, wenn ein besonders guter Kreditwürdigkeitsstatus besteht oder besondere Sicherheiten geboten werden.

KONTAKT

Sie können bequem über dieses Formular mit uns in Kontakt treten.

Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.

Vielen Dank!

  • Black LinkedIn Icon
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Google+ Icon
  • Black Instagram Icon

TRANSPARENT

Erhalten Sie einen Überblick über die Preise und Leistungen tausender Anbieter. Nutzen Sie unsere Vergleichsrechner für fundierte Entscheidungen.

AUSGEZEICHNET

Seit 1999 unterstützen unsere Partner über 20 Millionen Kunden, die besten Angebote beim Vergichen und Sparen zu finden

KOSTENLOS

Unser Service ist kostenlos und wird durch Erfolgsprovisionen finanziert. Wir bieten hochwertige Unterstützung, ohne Kosten Sie.

KUNDENBEWERTUNG

Kundenbewertungen sind nach Abschluss möglich, sodass Sie echtes Feedback erhalten. Verlassen Sie sich auf echte Meinungen, die helfen.

bottom of page