Leistungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Leistungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bietet finanziellen Schutz, wenn man aufgrund von Krankheit oder Unfall seinen Beruf ganz oder teilweise nicht mehr ausüben kann. Die wichtigsten Leistungen im Überblick:
1. Monatliche BU-Rente:
Im Leistungsfall zahlt die Versicherung eine monatliche Rente, die den Einkommensverlust ausgleicht. Diese sollte so gewählt werden, dass laufende Kosten und Lebenshaltung weiterhin gedeckt sind.
2. Verzicht auf abstrakte Verweisung:
Gute Tarife verzichten darauf, den Versicherten auf einen anderen Beruf zu verweisen, den er theoretisch noch ausüben könnte. Damit ist der Schutz auf den zuletzt ausgeübten Beruf bezogen.
3. Dynamik:
Mit einer Dynamikoption passt sich die BU-Rente regelmäßig an, um Inflation und Einkommenssteigerungen auszugleichen – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
4. Beitragsbefreiung:
Bei Eintritt der Berufsunfähigkeit übernimmt die Versicherung die Beitragszahlungen, sodass der Schutz ohne zusätzliche Kosten bestehen bleibt.
5. Nachversicherungsgarantie:
Lebensverändernde Ereignisse wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Gehaltserhöhungen ermöglichen eine Erhöhung der BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung.
6. Zusatzoptionen:
Manche Tarife bieten zusätzliche Leistungen, wie:
Übergangszahlungen: Einmalzahlungen bei Eintritt der Berufsunfähigkeit.
Reha- und Wiedereingliederungshilfen: Unterstützung bei Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung.
Pflegerenten-Option: Zusätzliche Absicherung, falls eine Pflegebedürftigkeit eintritt.
Eine BU-Versicherung sollte individuell auf die eigene Lebenssituation abgestimmt werden, damit der Schutz im Ernstfall umfassend greift.