Grunderwerbssteuer
Die Grunderwerbssteuer ist eine Steuer, die beim Erwerb von Grundstücken oder Immobilien in Deutschland erhoben wird. Sie fällt in der Regel beim Kauf einer Immobilie oder beim Erwerb von Anteilen an Gesellschaften, die Immobilien besitzen, an. Die Höhe der Grunderwerbssteuer variiert je nach Bundesland und wird als Prozentsatz des Kaufpreises oder der Bemessungsgrundlage berechnet. Diese Steuer wird von den Käufern getragen und ist eine der wichtigsten Transaktionskosten beim Erwerb von Grundstücken oder Immobilien.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
TRANSPARENT
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Preise und Angebotereicher Anbieter. Nutzen Sie unsere Vergleichsrechner, um wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen.
AUSGEZEICHNET
Seit 1999 helfen unsere Partner mehr als 20 Millionen Kunden dabei, die besten Angebote zu vergleichen und Geld zu sparen.
KOSTENLOS
Unser Service ist kostenfrei und wird durch Erfolgsprovisionen finanziert. Wir bieten Ihnen hochwertige Unterstützung, ohne dass Kosten entstehen.
KUNDENBEWERTUNG
Kundenbewertungen können nach Abschluss abgegeben werden, wodurch Sie authentisches Feedback erhalten Vertrauen Sie auf echte Meinungen, die Ihnen weiterhelfen.