Galaxy S25 Edge Design 2025 – Samsung kontert Slim-Wahn
- Oliver Cramer
- 18. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Artikel vom 16.05.2025 | Von Robert KäglerInhalt basiert auf offiziellen Aussagen von Samsung und einem Forbes-Interview.
Samsung und Apple liefern sich einen Wettlauf um die schlanksten Smartphones. Mit dem Galaxy S25 Edge Design konnte Samsung dem iPhone-Hersteller erstmals zuvorkommen. Doch woher kam die Idee für das extrem flache Gehäuse?
Keine Apple-Vorlage – Interview mit Samsung
Im Gespräch mit Forbes erklärt Kadesh Beckford (Smartphone Specialist Product Manager), dass Gerüchte zum kommenden „iPhone 17 Air“ keinerlei Einfluss auf die Galaxy S25 Edge Entwicklung hatten. Vielmehr sei die extrem lange Planungsphase der ausschlaggebende Faktor gewesen: Bereits im August 2023 standen die ersten Prototypen für eine Edge-Variante.
Die Technik hinter dem Galaxy S25 Edge Design
Ultradünnes Gehäuse: Fast alle Bauteile (Kamera, Antennen, Platinen) mussten neu konstruiert werden.
Titanrahmen & Top-Chip: Trotz der schlanken Bauweise setzt Samsung auf Qualcomms stärksten Prozessor.
200-MP-Kamera: Premium-Sensor trotz minimalistischer Dicke.
Akku und Kompromisse beim Slim-Design
Ein Nebeneffekt des Galaxy S25 Edge Designs ist die reduzierte Akku-Kapazität:
3.900 mAh statt 4.500 mAh (S25 Ultra)
Geringere Laufzeit durch das größere Display und dünneres Gehäuse
Samsung verspricht jedoch dank Energiespar-Chips ähnliche Nutzungszeiten
Marktstrategie und Preisgestaltung
Samsung-Marktforschung zeigt: Eine Kundengruppe wünscht sich Top-Features in einem schlanken Rahmen. Doch der Einstiegspreis ab 1.249 € könnte potenzielle Käufer abschrecken, zumal das Galaxy S25 (ohne Edge) mit kleinerem Display oft günstiger bleibt.
Fazit zum Galaxy S25 Edge Design 2025
Innovationshöhe: Herausragend bei Gehäusedicke und Design
Technische Balance: Top-Performance mit leichten Akku-Einbußen
Preis-Leistung: Premium-Anspruch spiegelt sich im hohen Preis wider
Ob Samsung mit dem Galaxy S25 Edge den richtigen Spagat schafft, wird sich in den Verkaufszahlen zeigen. Für Design-Liebhaber ist das Modell jedoch ein echtes Statement.
Merkmal | Galaxy S25 | Galaxy S25 Edge |
Design & Abmessungen | 7,4 mm dick159,5 × 74,8 × 7,4 mm | 6,1 mm dick158,7 × 72,4 × 6,1 mm |
Gewicht | 187 g | 168 g |
Display | 6,7″ Dynamic-AMOLED, flach | 6,7″ Dynamic-AMOLED, gebogen |
Auflösung & Bildwiederhol-rate | QHD+ (3200 × 1440), 120 Hz | QHD+ (3200 × 1440), 120 Hz |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 3 / Exynos 2500 | Snapdragon 8 Gen 3 / Exynos 2500 |
RAM & Speicher | 12 GB RAM128 / 256 / 512 GB | 12 GB RAM128 / 256 / 512 GB |
Hauptkamera | 200 MP Weitwinkel12 MP Ultraweitwinkel12 MP Tele (3×) | 200 MP Weitwinkel12 MP Ultraweitwinkel12 MP Tele (3×) |
Frontkamera | 32 MP | 32 MP |
Akku | 4.500 mAh | 3.900 mAh |
Ladefunktion | 45 W kabelgebunden15 W Qi-Wireless4,5 W Rückladefunktion | 45 W kabelgebunden15 W Qi-Wireless4,5 W Rückladefunktion |
Weitere Features | IP68, Stereo-Lautsprecher | IP68, Stereo-Lautsprecher |
Preis (UVP) | ab 1.099 € | ab 1.249 € |
Jetzt entdecken:
Affiliate-Hinweis: Mit jedem Klick unterstützen Sie unsere redaktionelle Arbeit – ohne Zusatzkosten für Sie.
Comments