top of page

Gruppenversicherung


Eine Gruppenversicherung, auch als Kollektivversicherung bekannt, wird für eine Personengruppe unter einem gemeinsamen Versicherungsvertrag abgeschlossen. Der Versicherungsnehmer, der meist als Vertragspartner fungiert, bildet den Kopf der Gruppe. Häufig sind dies Firmen oder Geschäftsführer, da sie die Vertragspartner und Ansprechpartner für die Versicherungsgesellschaft sind.


Die Hauptaufgabe des Vertragspartners ist es, die Beiträge der Gruppenmitglieder zu sammeln und sie gebündelt an die Versicherung weiterzuleiten. Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) regelt und überwacht Gruppenversicherungen und legt die Voraussetzungen fest, die erfüllt sein müssen, um eine Gruppenversicherung abzuschließen.


Wichtige Voraussetzungen:


  • Versicherte Personen müssen Arbeitnehmer oder Mitglieder des Vertragspartners sein.

  • Die Gruppe muss aus mindestens 20 Personen bestehen.

  • Bei einem Firmengruppentarif muss eine Beteiligungsquote von mindestens 90 Prozent erreicht werden.

  • Für eine Gruppenversicherung in einem Berufsverband müssen mindestens 100 Mitglieder teilnehmen.


Gruppenversicherungen bieten in der Regel günstigere Beiträge als vergleichbare Einzelversicherungen, da sie das Risiko auf eine größere Anzahl von Personen verteilen.


Aktualitätshinweis: Es ist ratsam, sich über die aktuellen Bedingungen und Anforderungen für Gruppenversicherungen zu informieren, da diese von der BaFin regelmäßig überwacht und angepasst werden können.

TRANSPARENT

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Preise und Angebotereicher Anbieter. Nutzen Sie unsere Vergleichsrechner, um wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen.

AUSGEZEICHNET

Seit 1999 helfen unsere Partner mehr als 20 Millionen Kunden dabei, die besten Angebote zu vergleichen und Geld zu sparen.

KOSTENLOS

Unser Service ist kostenfrei und wird durch Erfolgsprovisionen finanziert. Wir bieten Ihnen hochwertige Unterstützung, ohne dass Kosten entstehen.

KUNDENBEWERTUNG

Kundenbewertungen können nach Abschluss abgegeben werden, wodurch Sie authentisches Feedback erhalten Vertrauen Sie auf echte Meinungen, die Ihnen weiterhelfen.

bottom of page