top of page

Lexikon mit Fachbegriffen zu Baufinanzierung und Immobilien

Erhaltungsaufwand

Was ist der Erhaltungsaufwand?

Der Erhaltungsaufwand umfasst alle Kosten, die notwendig sind, um eine Immobilie in ihrem bisherigen Zustand zu erhalten.Dazu gehören kleinere Reparaturen, regelmäßige Instandhaltungen sowie größere Renovierungsmaßnahmen, die der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Attraktivität der Immobilie dienen.


Was zählt zu den Erhaltungsaufwendungen?

  • Reparaturen und Instandhaltung (z.B. Dach, Fenster, Türen, Heizung, Sanitäranlagen)

  • Reinigung und Wartung technischer Anlagen

  • Renovierungsarbeiten und Modernisierungen

  • Malerarbeiten und Aufbereitung von Oberflächen

  • Pflege und Erhaltung von Außenanlagen und Grünflächen

  • Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz

  • Unterhalt von Aufzügen und ähnlichen technischen Einrichtungen


Was zählt nicht zu den Erhaltungsaufwendungen?

  • Investitionen zur Leistungssteigerung oder Wertsteigerung der Immobilie

  • Erwerb neuer Immobilien oder Grundstücke

  • Ausgaben zur Finanzierung (z.B. Kreditzinsen)

  • Ausgaben, die auf die Schaffung neuer Einnahmequellen abzielen (z.B. Ausbau zu einer Mietwohnung)


Wie hoch darf der Erhaltungsaufwand sein?

  • Keine gesetzliche Begrenzung oder festen Prozentsätze

  • Höhe abhängig von:

    • Alter und Zustand der Immobilie

    • Art und Umfang der durchzuführenden Arbeiten

  • Wichtig: Realistische Einschätzung und Einplanung im BudgetErhaltungsmaßnahmen sollten wirtschaftlich sinnvoll sein und regelmäßig in die Finanzplanung integriert werden.


KONTAKT

Sie können bequem über dieses Formular mit uns in Kontakt treten.

Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.

Vielen Dank!

  • Black LinkedIn Icon
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Google+ Icon
  • Black Instagram Icon

TRANSPARENT

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Preise und Angebotereicher Anbieter. Nutzen Sie unsere Vergleichsrechner, um wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen.

AUSGEZEICHNET

Seit 1999 helfen unsere Partner mehr als 20 Millionen Kunden dabei, die besten Angebote zu vergleichen und Geld zu sparen.

KOSTENLOS

Unser Service ist kostenfrei und wird durch Erfolgsprovisionen finanziert. Wir bieten Ihnen hochwertige Unterstützung, ohne dass Kosten entstehen.

KUNDENBEWERTUNG

Kundenbewertungen können nach Abschluss abgegeben werden, wodurch Sie authentisches Feedback erhalten Vertrauen Sie auf echte Meinungen, die Ihnen weiterhelfen.

bottom of page