top of page

Werkstattbindung in der Kfz-Versicherung

Was bedeutet Werkstattbindung? Die Vor- und Nachteile dieser Vertragsklausel im Überblick.

Werkstattbindung in der Kfz-Versicherung

Das Wichtigste in Kürze


  • Mit Werkstattbindung ist eine Vollkasko-Versicherung im Durchschnitt 8 % günstiger.


  • Bei Finanzierung und Leasing des Autos ist Werkstattbindung meist nicht möglich.


  • Wird die Werkstattbindung nicht eingehalten, müssen Versicherungsnehmer einen Teil der Kosten selbst übernehmen.


Was bedeutet Werkstattbindung?


Bei einer Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung wird ein Kaskoschaden ausschließlich in einer Vertragswerkstatt des Versicherers repariert. Diese Regelung betrifft nur Vollkasko- und Teilkaskoversicherungen, nicht aber die Kfz-Haftpflicht.


Ausnahme: Unfall im Ausland


Bei einem Unfall im Ausland kann es sein, dass keine Partnerwerkstatt zur Verfügung steht. In diesem Fall sollte vor der Reparatur die Zustimmung des Versicherers eingeholt oder die Vertragsbedingungen überprüft werden.


Keine Werkstattbindung für Inspektionen & Wartung


Routineinspektionen und Wartungen sind von der Werkstattbindung nicht betroffen. Diese können weiterhin in einer Werkstatt der Wahl oder direkt beim Fahrzeughersteller durchgeführt werden.


Wie viel spare ich durch die Werkstattbindung?


  • In der Vollkasko spart man im Durchschnitt 8 % der Versicherungsprämie.


  • In der Teilkasko kann die Ersparnis bei bis zu 5 % liegen.


  • Die Ersparnis ist unabhängig davon, ob tatsächlich ein Schaden eintritt.


Werkstattbindung: Vorteile & Nachteile

Vorteile

Nachteile

Günstigere Versicherungsbeiträge

Eingeschränkte Werkstattwahl

Hol- und Bringservice für das Fahrzeug

Längere Anfahrtswege möglich

Leihwagen für die Dauer der Reparatur

Herstellergarantie kann erloschen werden

Längere Garantie auf durchgeführte Reparaturen

Bei Nichteinhaltung nur anteilige Kostenübernahme

Achtung bei Leasing & Finanzierung


Bei Leasingfahrzeugen oder kreditfinanzierten Autos kann eine Werkstattbindung durch die Bank oder den Leasinggeber ausgeschlossen sein. Es ist ratsam, dies vor Abschluss einer Versicherung mit Werkstattbindung zu prüfen.


Werkstattbindung umgehen?


Möchten Versicherungsnehmer eine Reparatur in einer eigenen Werkstatt durchführen lassen, sollten sie mit folgenden Konsequenzen rechnen:


  • Höhere Selbstbeteiligung.


  • Die Versicherung übernimmt die Kosten nur anteilig oder gar nicht.


  • Rückforderung des Werkstattbindungsrabatts durch den Versicherer möglich.


Fazit

Die Werkstattbindung bietet eine gute Möglichkeit, die Kosten für die Kfz-Versicherung zu senken. Wer auf eine freie Werkstattwahl Wert legt, sollte jedoch genau prüfen, ob die Einsparungen die möglichen Nachteile aufwiegen.

TRANSPARENT

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Preise und Angebotereicher Anbieter. Nutzen Sie unsere Vergleichsrechner, um wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen.

AUSGEZEICHNET

Seit 1999 helfen unsere Partner mehr als 20 Millionen Kunden dabei, die besten Angebote zu vergleichen und Geld zu sparen.

KOSTENLOS

Unser Service ist kostenfrei und wird durch Erfolgsprovisionen finanziert. Wir bieten Ihnen hochwertige Unterstützung, ohne dass Kosten entstehen.

KUNDENBEWERTUNG

Kundenbewertungen können nach Abschluss abgegeben werden, wodurch Sie authentisches Feedback erhalten Vertrauen Sie auf echte Meinungen, die Ihnen weiterhelfen.

bottom of page