top of page
Einlagensicherung
Die Einlagensicherung ist ein Schutzmechanismus, der Bankkunden bei Insolvenz ihrer Bank vor dem Verlust ihrer Einlagen schützt. In Deutschland ist die gesetzliche Einlagensicherung durch den Einlagensicherungsfonds geregelt, der Einlagen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Person und Bank absichert. Höhere Beträge können durch freiwillige Einlagensicherungen von Banken abgedeckt werden.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
bottom of page