top of page
Briefgrundschuld
Die Briefgrundschuld ist eine spezielle Form der Grundschuld, bei der die Verpflichtung des Schuldners durch ein öffentlich beglaubigtes Dokument (den „Brief“) besichert wird. Diese Grundschuld wird ins Grundbuch eingetragen und dient als Sicherheit für einen Kreditgeber, falls der Kreditnehmer seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt. Die Briefgrundschuld ermöglicht dem Kreditgeber, das Grundstück oder die Immobilie zu veräußern, um die offene Schuld zu begleichen. Sie wird oft in Immobilienfinanzierungen genutzt und ist eine gängige Praxis, um Darlehen abzusichern.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
bottom of page