top of page

Lexikon mit Fachbegriffen zu Baufinanzierung und Immobilien

Bauspardarlehen

Was ist ein Bauspardarlehen?

Ein Bauspardarlehen ist ein von Bausparkassen gewährtes Darlehen zur Finanzierung von wohnwirtschaftlichen Maßnahmen. Der Bausparer spart je nach Tarif etwa 40 % oder 50 % der vereinbarten Bausparsumme an und erhält anschließend ein Darlehen über den restlichen Betrag. Ein Vorteil eines Bauspardarlehens ist der in der Regel günstige Zinssatz. Voraussetzung ist, dass die Belastung des Grundstücks durch das Darlehen 80 % des Beleihungswertes nicht überschreitet.

Wie funktioniert ein Bauspardarlehen?

Ein Bauspardarlehen gliedert sich in mehrere Phasen:

  • Vertragsabschluss: Der Darlehensnehmer schließt einen Bausparvertrag ab und legt monatliche Sparbeträge sowie Tilgungsmodalitäten fest.

  • Sparphase: Es werden regelmäßige Sparbeiträge eingezahlt, die verzinst werden. Das Kapital wird von der Bausparkasse investiert.

  • Zuteilung: Nach Erreichen der erforderlichen Sparsumme kann das angesparte Guthaben und das Darlehen genutzt werden.

  • Tilgungsphase: Der Darlehensnehmer zahlt monatliche Raten, bestehend aus Zins- und Tilgungsanteil. Sondertilgungen oder tilgungsfreie Zeiten sind oft möglich.

Vor- und Nachteile eines Bauspardarlehens

Die Eignung eines Bauspardarlehens hängt von der individuellen finanziellen Situation und den jeweiligen Konditionen ab. Ein Vergleich mehrerer Angebote wird empfohlen.

Vorteile:

  • Flexible Tilgungsraten

  • Möglichkeit von tilgungsfreien Zeiten

  • Eigenkapitalbildung erleichtert die Finanzierung

  • Eventuelle Steuervorteile in der Ansparphase

  • Verzinsung des Guthabens während der Sparphase

Nachteile:

  • Lange Ansparphasen können den Immobilienerwerb verzögern

  • Lange Tilgungsdauer kann zu höheren Gesamtkosten führen

  • Vertragsbedingungen wie Mindestsparsumme müssen erfüllt werden

  • Zweckbindung des Darlehens auf Immobilienprojekte

  • Konditionen und Anforderungen können je nach Anbieter stark variieren

Wer kann ein Bauspardarlehen beantragen?

Grundsätzlich kann jeder ein Bauspardarlehen beantragen, der eine Immobilie kaufen, bauen oder modernisieren möchte. Voraussetzungen sind unter anderem eine positive Bonität, regelmäßiges Einkommen sowie die Einhaltung der von der Bausparkasse festgelegten Vertragsbedingungen.

Wann wird ein Bauspardarlehen ausgezahlt?

Ein Bauspardarlehen wird ausgezahlt, sobald die erforderliche Ansparsumme erreicht und die Bewertungszahl ausreichend ist. In der Regel ist dies bei einer Ansparleistung von etwa 40 % bis 50 % der Bausparsumme der Fall.

Was passiert bei einer vorzeitigen Kündigung des Bauspardarlehens?

Bei einer vorzeitigen Kündigung eines Bauspardarlehens wird das vorhandene Sparguthaben meist auf das offene Darlehen angerechnet. Eine Rückzahlung des Sparguthabens ist nur möglich, wenn dies ausdrücklich im Vertrag vorgesehen ist.

KONTAKT

Sie können bequem über dieses Formular mit uns in Kontakt treten.

Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.

Vielen Dank!

  • Black LinkedIn Icon
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Google+ Icon
  • Black Instagram Icon

TRANSPARENT

Binlerce sağlayıcının fiyat ve hizmetlerine genel bir bakış edinin. Bilinçli kararlar alabilmek için karşılaştırma hesaplayıcımızı kullanın.

AUSGEZEICHNET

1999'dan beri ortaklarımız, 20 milyondan fazla müşterinin karşılaştırma yaparken ve tasarruf ederken en iyi fırsatları bulmasına yardımcı oldu

KOSTENLOS

Hizmetimiz ücretsizdir ve başarı komisyonları ile finanse edilmektedir. Size hiçbir maliyeti olmadan yüksek kalitede destek sunuyoruz.

KUNDENBEWERTUNG

Tamamlandıktan sonra müşteri yorumları mümkündür, bu sayede gerçek geri bildirimler alırsınız. Yardımcı olacak gerçek görüşlere güvenin.

bottom of page