Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht gibt jedem Verbraucher die Möglichkeit, sich unter bestimmten Bedingungen von einem abgeschlossenen Vertrag (wie etwa einer Kfz-Versicherung) zu lösen. Dabei ist es wichtig, dass der Widerruf innerhalb einer festgelegten Frist erfolgt. Diese Frist beträgt in der Regel 14 Tage, kann jedoch in einigen Fällen länger sein. Nach Ablauf der Widerrufsfrist besteht kein Widerrufsrecht mehr. Innerhalb der Frist gilt der geschlossene Vertrag als schwebend wirksam, das heißt, er ist gültig, kann aber jederzeit durch das Widerrufsrecht aufgehoben werden.
Wurde ein Widerruf beim Kauf einer Ware oder Dienstleistung vorgenommen, muss das Unternehmen die Rücksendekosten übernehmen, sofern es eine Rücksendung wünscht. Dies gilt jedoch nicht, wenn der Warenwert unter 40 Euro liegt oder noch keine Zahlung oder Teilzahlung geleistet wurde. Wurde jedoch die falsche Ware geliefert oder ist die Ware mangelhaft, trägt das Unternehmen die Kosten der Rücksendung.