Rabattschutz in der Kfz-Versicherung
Durch Rabattschutz bleibt Ihre Schadenfreiheitsklasse nach einem Unfall erhalten – lohnt sich das?
Rabattschutz in der Kfz-Versicherung

Das Wichtigste auf einen Blick:
Der Rabattschutz verhindert eine Beitragserhöhung nach einem Schadenfall.
Er kann als Zusatzoption sowohl in der Kfz-Haftpflicht als auch in der Vollkaskoversicherung integriert werden.
Ein Rabattretter ohne zusätzliche Kosten ist nur noch in älteren Verträgen enthalten.
Was ist der Rabattschutz?
Mit einem Rabattschutz bleibt der Schadenfreiheitsrabatt trotz eines Unfalls oder Schadens erhalten. Obwohl die Versicherung intern eine Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) vornimmt, bleibt der Beitrag durch den Rabattschutz stabil.
Diese Zusatzleistung kann sowohl für die Kfz-Haftpflicht als auch für die Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden.
Voraussetzungen für den Rabattschutz:
Die meisten Kfz-Versicherungen bieten den Rabattschutz unter folgenden Bedingungen an:
✔ Kann mindestens einmal pro Jahr genutzt werden.
✔ Ist in der Regel ab SF-Klasse 3 verfügbar.✔ Kann meist erst ab einem Alter von 23 Jahren in Anspruch genommen werden.
Kosten für den Rabattschutz
Ein Kfz-Versicherungstarif mit Rabattschutz kostet im Schnitt etwa 23 % mehr als ein regulärer Tarif, wie Berechnungen von CHECK24 zeigen.
Nicht alle Versicherer bieten diese Option an. Daher kann die Auswahl an Tarifen im CHECK24-Vergleichsrechner eingeschränkt sein, wenn gezielt nach Versicherungen mit Rabattschutz gesucht wird.
Wann lohnt sich ein Rabattschutz?
Ein Rabattschutz ist besonders sinnvoll für:
✔ Vielfahrer, die häufiger unterwegs sind.
✔ Personen mit niedriger Schadenfreiheitsklasse, da eine Rückstufung die Beiträge stark erhöhen würde.
✔ Versicherte mit einem Fahrzeug in einer hohen Typklasse, bei dem Schäden teuer sind.
✔ Fahrer, die bereits mehrere Schäden regulieren mussten.
Finanziell lohnt sich der Rabattschutz, wenn die Zusatzkosten unter 20 % des normalen Beitrags liegen.
Welche Versicherer bieten Rabattschutz an?
Viele Versicherungen, die über CHECK24 verfügbar sind, bieten Tarife mit Rabattschutz an. Besonders umfangreiche Premium-Tarife beinhalten diese Leistung oft bereits.
Mit dem CHECK24-Vergleichsrechner können gezielt Tarife mit Rabattschutz gefiltert werden:
Desktop: Unter „Schutz erweitern“ die Option „Rabattschutz“ auswählen.
Rabattschutz bei Versicherungswechsel
Der Rabattschutz ist an den jeweiligen Versicherer und Tarif gebunden und wird bei einem Wechsel nicht automatisch übernommen.
Allerdings bieten einige Kfz-Versicherer die Möglichkeit, den Rabattschutz vom Vorversicherer zu übernehmen. Dazu ist ein Nachweis erforderlich. Folgende Versicherungen bieten diese Option an (Stand: 12/2024):
✔ DEVK✔ Die Bayerische
✔ HanseMerkur („Drive Easy“ und „Drive Best“)
✔ Sparkassen DirektVersicherung
Bei einem neuen Vertrag muss der Rabattschutz erneut abgeschlossen werden, da es sich hierbei um eine Sondereinstufung handelt.
Was ist ein Rabattretter?
Ein Rabattretter, der ohne zusätzliche Kosten verfügbar ist, findet sich nur noch in älteren Versicherungsverträgen mit Beginn vor dem 31. März 2012.
Der Rabattretter sorgt dafür, dass sich die SF-Klasse nach einem Schaden kaum ändert, sodass der Versicherungsbeitrag stabil bleibt.
✔ Kann einmal genutzt werden.
✔ Greift meist erst ab SF-Klasse 25.