Kfz-Versicherung ohne Führerschein
Auch ohne Führerschein ist der Abschluss einer Autoversicherung möglich. Wann das sinnvoll sein kann.
Kfz-Versicherung ohne Führerschein: Was Sie wissen müssen

Das Wichtigste in Kürze:
Sie können ein Auto auch ohne Führerschein versichern.
Die Versicherung benötigt Angaben zum Versicherungsnehmer, Fahrzeug, Fahrern und Versicherungsumfang.
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Kfz-Versicherung ohne Führerschein sinnvoll sein kann.
Kann ich ein Auto ohne Führerschein versichern?
Ja, in Deutschland ist es möglich, ein Fahrzeug zu versichern, ohne selbst im Besitz eines Führerscheins zu sein. Halter, Versicherungsnehmer und Fahrer können unterschiedliche Personen sein. Voraussetzung ist lediglich, dass der Versicherungsnehmer geschäftsfähig ist. Minderjährige benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten.
Darf ich ohne Führerschein ein versichertes Auto fahren?
Nein. Das Fahren ohne gültigen Führerschein ist eine Straftat. Ausnahme: Auf privatem, nicht öffentlichen Gelände kann das Fahrzeug genutzt werden.
Welche Kfz-Versicherung brauche ich?
Für jedes zugelassene Fahrzeug ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung ist optional, bietet aber erweiterten Schutz.
Einstufung in die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
Ohne Führerschein startet die Versicherung mit der SF-Klasse 0, was zu höheren Beiträgen führt.
Benötigte Angaben für die Kfz-Versicherung ohne Führerschein
Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1 & 2)
Wohnort des Versicherungsnehmers
Schadenfreiheitsklasse (sofern vorhanden)
Alter und Wert des Fahrzeugs
Fahrerkreis
Jährliche Kilometerfahrleistung
Gewünschter Versicherungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Kennzeichen (falls bereits vorhanden)
Gründe für eine Kfz-Versicherung ohne Führerschein
Fahrschüler mit eigenem Auto: Das Fahrzeug kann bereits versichert werden, bevor der Führerschein vorliegt.
Fahrzeugübernahme: Ein Familienmitglied oder Freund übernimmt die Versicherung, z. B. bei finanziellen Engpässen.
Führerscheinentzug: Auch bei vorübergehendem Entzug kann ein Fahrzeug versichert bleiben.
Erbschaft oder Überschreibung: Geerbte oder überschriebene Fahrzeuge müssen weiterhin versichert werden.
Kosten der Kfz-Versicherung ohne Führerschein
Ohne Fahrpraxis gibt es keine unfallfreien Jahre, sodass die Versicherung in der SF-Klasse 0 startet. Dies führt zu höheren Beiträgen.
Tipp: Es kann günstiger sein, die Versicherung auf eine Person mit gültigem Führerschein und bestehender Schadenfreiheitsklasse abzuschließen.
Fahrzeuge, die ohne Führerschein gefahren werden dürfen
Einige Fahrzeuge benötigen keine Fahrerlaubnis, müssen aber versichert werden:
E-Scooter (bis 20 km/h)
Mofas und Mokicks (bis 25 km/h)
Motorisierte Krankenfahrstühle (bis 15 km/h)
Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge bis 6 km/h
Zulassung eines Autos ohne Führerschein
Nach Vertragsabschluss erhalten Sie eine eVB-Nummer zur Anmeldung des Fahrzeugs. Die Zulassung kann vor Ort bei der Behörde oder online über CHECK24 oder Verivox erfolgen.