top of page

Automobilclubs

Viele Autofahrer nutzen den Service von Automobilclubs. Von Schutzbrief über Beratung bis zur Versicherung sind die Leistungen eines Automobilclubs vielfältig. Mit einer Mitgliedschaft in einem solchen Verkehrsclub können sich die Fahrer gegen Autopanne, Unfall und Co. Schützen.

Pannenhilfe, Abschleppdienst und Bergung sind die Standardleistungen von Automobilclubs. Wer als Clubmitglied mit dem Kraftfahrzeug liegen bleibt, in einen Unfall verwickelt ist oder das Auto einfach nicht anspringen will, kann sich auf die Hilfe des Automobilclubs verlassen. In diesen Punkten unterscheiden sich die Automobilclubs kaum voneinander. Doch sie versuchen, mit erweiterten Leistungen bei den Auto- und Motorradfahrern zu punkten. Rund um Panne, Unfall und andere Probleme mit dem Kfz bieten sie verschiedene Hilfen an. So unterschieden sie sich darin, wie weit der Abschleppdienst genutzt werden kann, in welchem Wert ein Ersatzwagen gestellt wird oder dass nur der Fahrer, nicht aber seine Familie vom Automobilclub Schutz erfasst ist.


Auch können die Autoclubs eine alternative Ergänzung zur bereits bestehenden Autoversicherung darstellen. Der eine oder andere Automobilclub leistet auch bei Wildunfall, wenn keine Kaskoversicherung besteht oder ein Selbstbehalt gezahlt werden muss.


Viele Autofahrer nutzen die Dienstleistungen von Automobilclubs. Von Schutzbriefen über Beratung bis hin zu Versicherungen bieten Automobilclubs eine Vielzahl von Leistungen an. Mit einer Mitgliedschaft in einem solchen Verkehrsclub können sich Fahrer gegen Autopannen, Unfälle und Ähnliches absichern.


Pannenhilfe, Abschleppdienst und Bergung sind die Standardleistungen von Automobilclubs. Wer als Clubmitglied mit dem Fahrzeug liegen bleibt, in einen Unfall verwickelt wird oder das Auto nicht anspringen will, kann sich auf die Unterstützung des Automobilclubs verlassen. In diesen Aspekten unterscheiden sich die Automobilclubs kaum. Doch sie versuchen, mit erweiterten Leistungen bei Auto- und Motorradfahrern zu punkten. Bei Pannen, Unfällen und anderen Problemen mit dem Fahrzeug bieten sie verschiedene Hilfen an. So unterscheiden sie sich darin, wie weit der Abschleppdienst genutzt werden kann, welchen Wert ein Ersatzwagen hat oder ob nur der Fahrer und nicht seine Familie vom Automobilclub geschützt ist.


Außerdem können die Autoclubs eine sinnvolle Ergänzung zur bestehenden Autoversicherung darstellen. Einige Automobilclubs bieten auch Unterstützung bei Wildunfällen, wenn keine Kaskoversicherung vorhanden ist oder ein Selbstbehalt gezahlt werden muss.


Preis und Leistung abwägen


Bei der Wahl eines Automobilclubs spielt für viele der Preis eine entscheidende Rolle. Die Mitgliedsbeiträge können stark schwanken. Der günstigste Automobilclub verlangt knapp unter 30 Euro, was jedoch einen begrenzten Leistungsumfang bedeutet. Im Durchschnitt kostet eine einfache Mitgliedschaft etwa 50 bis 60 Euro. Es ist möglich, bei den Automobilclubs nach einer kostenlosen Test-Mitgliedschaft zu fragen. Einige Clubs bieten Studenten oder Auszubildenden auch vergünstigte Tarife an. Für Eltern ist es wichtig zu wissen, ob die Familie ebenfalls geschützt ist oder nur der Fahrer den Service des Clubs nutzen kann.


Von Bedeutung ist jedoch nicht nur der Preis, sondern auch die Reichweite des Club-Schutzes. Die Gültigkeit beschränkt sich manchmal nur auf deutsche Straßen, während andere Tarife europaweiten oder sogar weltweiten Schutz bieten. Was nützt ein umfangreiches Leistungsversprechen, wenn es aufgrund mangelnder Gültigkeit nicht eingelöst werden kann?


Automobilclubs bieten eine Vielzahl von Services aus einer Hand. Neben Pannenhilfe, Abschleppdienst und Servicehotline können auch Versicherungen in Anspruch genommen werden. Dazu gehören beispielsweise Kfz-Versicherung, Teilkaskoversicherung, Vollkaskoversicherung, Verkehrsrechtsschutzversicherung, Reiserücktrittversicherung oder Auslandskrankenversicherung. Einige Clubs haben auch spezielle Angebote für Oldtimer, Youngtimer, Campingwagen und Wohnmobile.


Ein Automobilclub bietet nicht nur Hilfe in Notfällen. Viele Clubs informieren ihre Mitglieder regelmäßig durch Clubmagazine, Newsletter, Reiseführer oder Infoblätter. Der kommende Urlaub kann so mithilfe des Clubs schon im Voraus geplant werden. Mitunter können auch komplette Reisen über den Autoclub gebucht werden. Wenn es soweit ist, halten einige Clubs ihre Mitglieder mit aktuellen Stau- und Verkehrsmeldungen auf dem Laufenden, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.

TRANSPARENT

Binlerce sağlayıcının fiyat ve hizmetlerine genel bir bakış edinin. Bilinçli kararlar alabilmek için karşılaştırma hesaplayıcımızı kullanın.

AUSGEZEICHNET

1999'dan beri ortaklarımız, 20 milyondan fazla müşterinin karşılaştırma yaparken ve tasarruf ederken en iyi fırsatları bulmasına yardımcı oldu

KOSTENLOS

Hizmetimiz ücretsizdir ve başarı komisyonları ile finanse edilmektedir. Size hiçbir maliyeti olmadan yüksek kalitede destek sunuyoruz.

KUNDENBEWERTUNG

Tamamlandıktan sonra müşteri yorumları mümkündür, bu sayede gerçek geri bildirimler alırsınız. Yardımcı olacak gerçek görüşlere güvenin.

bottom of page